Der Wäscheschrank war früher der Stolz der Frau. Die Weißwäsche gehörte zur Aussteuer, entsprechend sorgfältig wurde sie gepflegt und immer sauber gebügelt aufbewahrt. Oftmals waren sie mit Monogrammen versehen und handgestickten Bändern umwickelt. Die Bettwäsche musste ein Leben lang halten – und sie tut es noch darüber hinaus. Auf Flohmärkten, Sozialkaufhäusern oder Hausräumungen werden große Mengen alter Bettwäsche angeboten. Der geradezu lächerliche Kaufpreis wird den wertvollen Textilien nicht gerecht.

Alte oder gar antike Bettwäsche ist immer aus Baumwolle oder eine Leinen-Baumwoll-Mischung. Warum neue Bettwäsche kaufen, solange es neuwertige, antike gibt?  Aus einem alten Bettlaken werden zum Beispiel Vorhänge und Kissen. Sogar ein Duschvorhang kann aus einem alten Laken gemacht werden. Die Reste lassen sich vielfältig für kleine Näharbeiten wie Kaffeefilter, Teefilter oder Putztücher verwenden.