Holunder – duftende Blüten und aromatische Beeren

Der „Holderbusch“ ist ein magischer Baum, früher pflanzte man den Holunder oft zum Schutz gegen böse Geister und gegen den Blitzeinschlag als Hausbaum. Er galt als Wohnstatt der germanischen Göttin
Der „Holderbusch“ ist ein magischer Baum, früher pflanzte man den Holunder oft zum Schutz gegen böse Geister und gegen den Blitzeinschlag als Hausbaum. Er galt als Wohnstatt der germanischen Göttin
Es ist Sommersonnenwende, die wohl schönste Zeit im Jahr. Auch wenn ich weiß, dass ab jetzt die Tage immer kürzer werden, so liegen die wärmsten Wochen vor uns. Die Rosen
Dieser klassische Hefestreuselkuchen bekommt durch das Holunderblüten-Gelee ein wunderbares Aroma. Das Grundrezept für Streuselkuchen lässt sich immer wieder neu abwandeln. Meine Großmutter hatte mir so viele Möglichkeiten gezeigt, ob mit
Dieses Rezept habe ich in „Königs Kochbuch für die bürgerliche Küche“ von 1910 gefunden. Dabei habe ich die handschriftlichen Ergänzungen der ehemaligen Besitzerin mit ins Rezept aufgenommen. Der Kuchen
Einer unserer Söhne studiert derzeit in Wien, daher haben wir beschlossen ihn in den Pfingstferien zu besuchen. Gereist sind wir mit der Österreichischen Bundesbahn, daher sind wir entspannt in Wien
Im „Neuen Stuttgarter Kochbuch“ von 1897 gibt es sehr viele Rezepte für Süßspeisen mit Holunderblüten, Vermutlich wurde das das natürliche, intensive Aroma viel mehr geschätzt, da noch keine künstlichen Geschmacksstoffe
Die ausladenden Blütendolden des Holunders zieren jetzt die Weg- und Waldränder. Der „Holderbusch“ ist ein magischer Baum, früher pflanzte man den Holunder oft zum Schutz gegen böse Geister und gegen den
Zucker ist bekanntlich nicht gerade gesund, dennoch ist er ein zuverlässiges Konservierungsmittel. Durch seine wasserbindende Wirkung entzieht er Mikroorganismen, die den Verderb des Lebensmittels herbeiführen, das lebensnotwendige Wasser, so dass
Beim gestrigen Abendspaziergang wehte uns der Wind immer wieder den blumigen Duft der Holunderblüten zu. Von diesem wunderbaren Geruch können wir gar nicht genug bekommen. Obwohl wir schon Holunderblütensirup und
Der Sommer beginnt mit vielen trockenen Sonnenstunden und lässt auf eine Fortsetzung des herrlichen Wetters hoffen. Schon vor ein paar Tagen habe ich einige Dolden Holunderblüten für einen Ölauszug geernet.