Holdersuppe – das Leckerste aus Holunderbeeren

In den letzten Jahren blühten die Holundersträucher im Frühjahr zwar sehr üppig, doch im Herbst war die Ernte der Holunderbeeren eher mager. Bis auf ein paar Dolden mit wenigen Beeren
In den letzten Jahren blühten die Holundersträucher im Frühjahr zwar sehr üppig, doch im Herbst war die Ernte der Holunderbeeren eher mager. Bis auf ein paar Dolden mit wenigen Beeren
Die Kapuzinerkresse ziert nicht nur meinen Garten, sondern ist auch ein feines Würzkraut. Die aromatischen Blätter verfeinern Kräuterbutter, pikante Quarkspeisen, Pestos und Salate. Meinen selbst gesiedeten Naturseifen verleihen die saftigen,
Ich habe die prächtige Wildstaude vornehmlich für die Insekten und als Zierpflanze in meinem Garten angebaut. Hier hat er sich sehr gut vermehrt und eine stattliche Höhe von gut zwei Metern
Entlang der Waldwege und Feldraine ragen im späten Sommer die verdorrten Pflanzen der Knoblauchsrauke. Die Schoten sind jetzt voll von kleinen, schwarzen Samen aus denen ich einen herzhaften Senf zubereite.
Der robuste, stark duftende Rainfarn blüht im späten Sommer an Waldrändern und Wegrainen. Die ätherischen Öle des Rainfarn sind sehr hautreizend, darum verwende ich die Pflanze nicht für die Körperpflege.
Menstruationsprodukte sind wichtig, doch konventionelle Tampons und Binden enthalten Plastik und verursachen riesige Müllmengen. Hier werden alte Handtüchern und Stoffreste zu umweltfreundlichen Stoffbinden verarbeitet. Die wiederverwendbaren Einlagen sparen nicht nur
Ein Leitfaden zur zeit- und sachgemäßen Herstellung von Haus-, Bett- und Leibwäsche, sowie zu deren gründlicher Behandlung und Pflege. Zusammengestellt von Marie Niedner, Brigitta Hochfelden Hedwig Stock und Helene Weber.
Für dieses Häkelprojekt habe ich neben Resten von Baumwollgarn auch die einzelnen Fäden von alten Kaffeesäcken verwendet. Diese können aus den groben Säcken leicht herausgezogen werden, selbst Reste und kurze
Kräuterkissen sind bewährte Hausmittel gegen Menstruationsbeschwerden und Unterleibsschmerzen. Als trockene Wärmespender geben sie diese gut dosiert ab und passen sie sich der Körperform an. Es gibt kein Auslaufen oder gar
Als ich vor ein paar Jahren meine gestrickten Putztücher vorstellte, dachte ich nicht, dass sie so an Popularität gewinnen. Doch warum sollte ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, der für wenig Geld erhältlich