Hauskochbuch von Frieda Ihlefeld

20. Oktober 2025 0 Comments 4 tags

Dieses antike Buch fand ich in einem wunderbaren Gebrauchtwarenladen in Schwäbisch Gmünd. Obwohl es mit Stockflecken übersät ist und deutliche Gebrauchsspuren aufweist, hat es einen ganz besonderen Charme. Besonders der

 „Kiehnle Kochbuch – Große illustrierte Ausgabe“ von Hermine Kiehnle

20. Oktober 2025 0 Comments 6 tags

Die Tochter wurde 1872 in Pforzheim als Tochter eines Gastwirtes geboren. Sie besuchte das Lehrerinnenseminar in Karlsruhe und leitete dann 25 Jahre lang in Stuttgart die Kochschule des Schwäbischen Frauenvereins. Dieser wurde 1873 gegründet,

Ausgediente Bettwäsche als Garnspender

20. Oktober 2025 0 Comments 8 tags

Alte, ausgediente Bettwäsche lässt sich vielfältig weiterverarbeiten. Selbst wenn sie in die Jahre gekommen ist kann aus ihr noch tolles Textilgarn gewonnen werden. Dafür werden die großen Stoffstücke am langen

Mit duftenden Streukräutern befüllte Fußmatte

13. Oktober 2025 0 Comments 10 tags

In Thomas Tussers Buch „Five Hundred Good Points of Husbandrie“ fand ich ein Kapitel über Streukräuter . Das war so interessant für mich, dass ich überlegte, wie ich das alte Wissen

Holdersuppe – das Leckerste aus Holunderbeeren

Holdersuppe
22. September 2025 0 Comments 9 tags

In den letzten Jahren blühten die Holundersträucher im Frühjahr zwar sehr üppig, doch im Herbst war die Ernte der Holunderbeeren eher mager. Bis auf ein paar Dolden mit wenigen Beeren

Kapuzinerkresse – essbare und schöne Heilpflanze

18. September 2025 0 Comments 3 tags

Die Kapuzinerkresse ziert nicht nur meinen Garten, sondern ist auch ein feines Würzkraut. Die aromatischen Blätter verfeinern Kräuterbutter, pikante Quarkspeisen, Pestos und Salate. Meinen selbst gesiedeten Naturseifen verleihen die saftigen,

Echter Alant

15. September 2025 0 Comments 6 tags

Ich habe die prächtige Wildstaude vornehmlich für die Insekten und als Zierpflanze in meinem Garten angebaut. Hier hat er sich sehr gut vermehrt und eine stattliche Höhe von gut zwei Metern

Senf aus den Samen der Knoblauchsrauke

13. September 2025 0 Comments 5 tags

Entlang der Waldwege und Feldraine ragen im späten Sommer die verdorrten Pflanzen der Knoblauchsrauke.  Die Schoten sind jetzt voll von kleinen, schwarzen Samen aus denen ich einen herzhaften Senf zubereite.

Essigreiniger mit Rainfarn

21. August 2025 0 Comments 5 tags

Der robuste, stark duftende Rainfarn blüht im späten Sommer an Waldrändern und Wegrainen. Die ätherischen Öle des Rainfarn sind sehr hautreizend, darum verwende ich die Pflanze nicht für die Körperpflege.

Selbst genähte Damen-Stoffbinden

17. August 2025 0 Comments 0 tags

Menstruationsprodukte sind wichtig, doch konventionelle Tampons und Binden enthalten Plastik und verursachen riesige Müllmengen. Hier werden alte Handtüchern und Stoffreste zu umweltfreundlichen Stoffbinden verarbeitet. Die wiederverwendbaren Einlagen sparen nicht nur