Mit duftenden Streukräutern befüllte Fußmatte

In Thomas Tussers Buch „Five Hundred Good Points of Husbandrie“ fand ich ein Kapitel über Streukräuter . Das war so interessant für mich, dass ich überlegte, wie ich das alte Wissen
In Thomas Tussers Buch „Five Hundred Good Points of Husbandrie“ fand ich ein Kapitel über Streukräuter . Das war so interessant für mich, dass ich überlegte, wie ich das alte Wissen
Der robuste, stark duftende Rainfarn blüht im späten Sommer an Waldrändern und Wegrainen. Die ätherischen Öle des Rainfarn sind sehr hautreizend, darum verwende ich die Pflanze nicht für die Körperpflege.
Ursprünglich nutze ich die Waschsäckchen, um sie mit indischen Waschnüssen zu befüllen. Da ich die importierten Waschnüssen schon lange nicht mehr verwende und ich den Inhalt durch grob zerkleinerte Rosskastanien
Reißfeste Reinigungs- und Feuchttücher werden immer beliebter, weil sie nach der Verwendung bequem entsorgt werden. Feuchtes Toilettenpapier, Babyfeuchttücher, Abschminktücher oder Einwegwaschlappen aus weichem Vlies sollen die Körperreinigung erleichtern. Sie versprechen
Das Seifenkraut kam als Kulturfolger über die Alpen und wurde vermutlich schon in der Jungsteinzeit verwendet. Im Mittelalter war Seifenkraut ein gängiges Waschmittel für Körper und Kleidung. Vor ein paar
Hier noch ein Rezept aus meinem Buch „Grüner Putzen“. Der leistungsstarke Hygienereiniger ist eine Variante des Pestessigs. Einfach und preiswert in der Herstellung sorgt der Fichtenspitzen-Essigreiniger für saubere Oberflächen in
Auf der Seite eines Waschmittelherstellers hatte ich einen kritischen Beitrag zum Thema „Essig als Weichspüler“ gelesen. Dort wird der Einsatz von Essig als Weichspüler kritisch gesehen und als Mythos abgetan.
Zur Hautpflege, in der Kräuterküche oder zur Haushaltsreinigung – Lavendel lässt sich zu vielerlei Dingen verarbeiten. Seit vielen Jahren schätze ich Lavendel als Seifenzutat, Kosmetikrohstoff, Zierpflanze und Heilkraut. Zwischenzeitlich habe
Gebrauchte Gläser gehören für Selbermacher zur Grundausstattung. Oftmals bekomme ich tolle Gläser und muss mich dann ärgern, wenn sich die Etiketten nicht entfernen lassen. Sie haften hartnäckig und selbst wenn
Schon immer werden die konservierenden und würzenden Eigenschaften des Essigs geschätzt. Darüber hinaus ist Essig auch Desinfektions- und Reinigungsmittel, sowie eine wertvolle Kosmetikzutat. Neben den Vitaminen der Ausgangsstoffe finden sich