Es gibt auch Pflanzen, die keine Heilkräuter sind, sondern einfach nur das Auge erfreuen. Zu diesen gehört vor mich vor allem die Akelei, das Leberblümchen und der Wiesensalbei. Diese Wildblumenwiese…
Der Nordschwarzwald ist ein Paradies für Wanderer. In Bad Herrenalb hatten wir den Klostergarten besucht. Hier hatte ich den wohl gewaltigsten Pestwurz gefunden, denn selbst für die sonst schon großen…
Das Sommerwetter fällt in diesem Jahr eher bescheiden aus. Die kühlen Temperaturen und der anhaltende Regen sind nicht gerade schweißtreibend. Dafür eignet sich das Wetter um so mehr für ausgedehnte…
Die Weinberge des Taubertals leuchten in den schönsten Farben und die milden Herbsttage machen Lust zum Wandern. Beim Anblick der rotgoldenen Rebstöcke fallen mir sofort die köstlichen Trauben ein, die…
Es ist schon Ende Januar und wir sind immer noch schneefrei. Für uns auf der Schwäbischen Alb ist das mehr als denkwürdig. Beim Wandern konnten wir ungewöhnlich viel Haareis auf…
Der Winter ist zurück, seit gestern schneit es unaufhörlich und alles ist weiß. Vereinzelt ragt das schöne Grün der Salbeiblätter durch den frischen Schnee. Der Salbei sieht noch so appetitlich…
Heute ist zwar strahlender Sonnenschein, doch das ist im Winter eher selten. Gerade im Januar sind die Tage häufig dunkel und kurz. Die anhaltende Kälte zwingt uns Fenster und Türen…
Selbst getrockneter Salbei bewahrt sein Aroma und kann für den kommenden Winter sehr gut bevorratet werden. Zwar ist die Pflanze winterfest und wird im Frühjahr wieder zuverlässig grünen, doch die…
Seit vielen Jahren mache ich selbst Kräuterbonbons, denn sie schmecken sehr lecker und die Herstellung macht nicht nur Kindern Spaß. Salbei ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Entzündungen im Hals- und…
Heute möchte ich einen Ausflug in die Geschichte machen. Immer wieder wurde die Menschheit von der Pest heimgesucht. Hierzu gibt es erschütternde Berichte und vor allem recht beeindruckende Abbildungen, wie…