Ein Leitfaden zur zeit- und sachgemäßen Herstellung von Haus-, Bett- und Leibwäsche, sowie zu deren gründlicher Behandlung und Pflege. Zusammengestellt von Marie Niedner, Brigitta Hochfelden Hedwig Stock und Helene Weber.

Ich besitze die 5. Auflage, die im Verlag der „Deutschen Moden-Zeitung“ August Polich um 1900 erschien und damals noch „Das Buch der Wäsche“ hieß und eine der nachfolgenden Ausgaben, die um 1920 vom Otto Beyer Verlag herausgegeben wurde.

Seite aus der Ausgabe von 1900, Verlag A. Polich
Seite aus der Ausgabe von 1920, Otto Beyer Verlag

Die Bücher sind ein wahrer Schatz und eine Fundgrube für allerlei Handarbeitsprojekte. Ein Kapitel der 5. Auflage war für mich besonders interessant: „Wäsche für besondere Zeiten“. Eine liebevolle Umschreibung, die heute Kopfschütteln hervorruft.

Mit Hilfe dieser Anleitungen habe ich zum Beispiel Damenbinden selbst genäht und wurde zu diesem Wärmehöschen inspiriert.