Dieses Jahr fällt die Sonnenwende mit dem Vollmond zusammen. Um das Ereignis zu beobachten sind wir auf einen nahegelegenen Hügel gelaufen. Leider war es so bewölkt, dass die Sonne nicht zu sehen war. Beim Heimweg jedoch ging der Mond orangerot auf. Bevor auch er hinter den dichten Wolken verschwand konnten wir sehr schöne Fotos machen. Meine diesjährige Sommersonnenwende-Seife duftet nach Salbei und Melisse, garniert mit Orangen.
Sommersonnenwende Seife
Wer schreibt hier
Inés Hermann, 1961 auf der Schwäbischen Alb geboren und der Heimat treu geblieben, Ehefrau, Mutter von 5 Söhnen, Großmutter von 3 Enkelkindern, Modeverweigerin, Filzerin, Selbermacherin, Naturfreundin, Wanderin, Kräutersammlerin, Pflanzenfärberin, Kosmetikrührerin, Seifensiederin, fantastische Rollenspielerin, Bücherliebhaberin, Nostalgikerin, Umweltschonerin, Autorin, Dozentin, Wiederverwerterin und Ideenanhäuferin, die sich mehr Zeit und eine TARDIS wünscht.
Archiv
Anleitung Bärlauch Creme DIY Essig Flohmarktfunde Frühling Färben mit Pflanzen Gelee Gesichtscreme Gesichtspflege Haarpflege Handarbeit Handarbeiten Haushaltsreiniger selbst gemacht Heilkräuter Holunder Holunderblüten Honig Hydrolat Häkelanleitung Häkeln Kastanien Knoblauchsrauke Kräuter Kräuterküche Kuchen Körperpflege Lavendel Müllvermeidung Nachhaltigkeit Naturkosmetik Naturseife Nähen Rezept Rosmarin Rosskastanie Salbe Salbei selbst gemacht selbst gemachte Putztücher Sirup Waldmeister Wanderlust Ölauszug