Natürliche Aromen für ein gesundes Raumklima

Mag draußen der Winter auch noch so kalt sein, unsere Wohnungen sind dank moderner Heizungen trotzdem angenehm warm. Doch die künstliche Wärme senkt die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Die Schleimhäute
Mag draußen der Winter auch noch so kalt sein, unsere Wohnungen sind dank moderner Heizungen trotzdem angenehm warm. Doch die künstliche Wärme senkt die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Die Schleimhäute
Hier stelle ich eine weitere Variante des Pestessigs vor. Dieser selbst gemachte Apfelessig-Reiniger reinigt ebenso zuverlässig wie konventionelle Kaufprodukte. Er ist jedoch plastik- sowie verpackungsfrei und kann kann ohne viel
Die Küchenrollen sind eines der vielen unnützen Dinge, die sich während der letzten Jahrzehnte in die Haushalte eingeschlichen haben. Der einzige Vorteil der Papiertücher ist, dass sie bequem entsorgt werden
Säcke aus Jute, Hanf und Sisal sind extrem belastbar und langlebig. Sie werden zum Transport von großen Mengen Kartoffeln, Kaffeebohnen oder Obst verwendet. Bauern und Mostereien ziehen die luftdurchlässigen Jutesäcke
Ausgediente Kaffeesäcke sind die Basis für viele Nähprojekete. Die stabilen Jutesäcke gibt es oft für kleines Geld in Röstereien. Aus den groben Säcken können die einzelnen Fäden leicht herausgezogen werden.
Ein sanftes Spülmittel schont die Umwelt und die Hände. Sie können mit wenig Aufwand selbst gemacht werden und sparen zusätzlich unnötigen Verpackungsmüll. Die hier vorgestellten Spülmittel haben eine hohe Reinigungs-
Gehäkelte Spültücher mit Waffelmuster sind dekorativ und sehr funktional. Fett und Schmutz werden vom Tuch gut aufgenommen und entfernt. Zudem ist es ein perfektes Übungsstück, um das Muster zu erlernen.
Während der Hamamelisstrauch im Sommer zwischen den anderen Pflanzen kaum auffällt, ist er in den Wintermonaten eine wahre Pracht. Die duftenden Blüten heben sich von den kahlen Ästen ab wie
Im Herbst werden die Hagebutten reif. Die Früchte der Rosen sind auf jeden Fall eine Bereicherung für die Küche. Vor allem die der Wildrosen haben ein unvergleichliches Aroma. Aus ihnen
«Bioterra» ist die führende Gartenzeitschrift der Schweiz. Das Magazin für den Bio- und Naturgarten erscheint siebenmal im Jahr. Bioterra beinhaltet Reportagen von besonderen Gärten, Porträts von Gartenmenschen, viele Saisontipps und