Sensitives Feinwaschmittel aus Seifenkraut

Vor vielen Jahren habe ich in einem Roman gelesen, dass sich die Menschen der Steinzeit mit Seifenkraut gewaschen haben. Diesen Satz habe ich dann 2006 auf meine Homepage geschrieben, denn
Vor vielen Jahren habe ich in einem Roman gelesen, dass sich die Menschen der Steinzeit mit Seifenkraut gewaschen haben. Diesen Satz habe ich dann 2006 auf meine Homepage geschrieben, denn
Seit vielen Jahren mache ich selbst Kräuterbonbons, denn sie schmecken sehr lecker und die Herstellung macht nicht nur Kindern Spaß. Salbei ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Entzündungen im Hals- und
Noch treiben die Brennnesseln aus und die jungen, oberen Blätter können geerntet werden. Die Zitronenmelisse hat zwar ihre besten Tage schon hinter sich, aber in dieser einfach herzustellende Haarspülung entfaltet
Schon bald muss ich die letzten Kräuter in meinem Garten für den Wintervorrat ernten. Doch einige Kräuter, wie Salbei, Pfefferminze oder Brennnessel wachsen und blühen immer noch. Daher möchte ich
Heute möchte ich einen Ausflug in die Geschichte machen. Immer wieder wurde die Menschheit von der Pest heimgesucht. Hierzu gibt es erschütternde Berichte und vor allem recht beeindruckende Abbildungen, wie
Ein wunderschöner Sommer verabschiedet sich und geht in einen goldenen Herbst über. Die Ölauszüge, die ich in den vergangenen Monaten angesetzt habe, sind nun bereit zu wirkungsvollen Cremes und heilkräftigen
Unser Dorf ist landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben, vor allem werden Kartoffeln und Getreide angebaut. In diesem Jahr sind wieder einige Brachfelder mit Sonnenblumen eingesät. Die sonnengelbe, prächtige Blume symbolisiert für mich
Heute habe ich ein besonders schönes Kornfeld gefunden, das ich gleich fotografieren musste. Der reife Weizen war ganz vom leuchtenden Blau vieler Kornblumen durchdrungen. Zahlreiche Kamillenblüten runden das Bild ab.
Majestätisch wächst die Königskerze bis zu 2 Meter kerzengerade hoch und trägt daher ihren Namen zurecht. Die Heilwirkung der Königskerze ist vielfältig. Ein Teeaufguss aus den Blüten wirkt schleimlösend und
Nun sind sowohl das Lindenblütenöl als auch der Lindenblütenextrakt fertig ausgezogen und können weiterverwendet werden. Lindenblüten sind reich an natürlichem Farnesol, das als Deowirkstoff eine desodorierende, konservierende und antibakterielle Wirkung