Erfrischener Rhabarbersirup

4. Juni 2016 0 Comments 5 tags

Für den Rhabarber-Sirup werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung Rhabarberstängel waschen und in kleine Stücke schneiden. Ich schäle den Rhabarber nicht, damit der Sirup die schöne hellrote Farbe bekommt. Die Rhabarberstücke in

Wie hoch ist das angemessene Entgelt für eine Plastiktüte?

31. Mai 2016 0 Comments 7 tags

Am 15.04.2013 verkündete das Umweltbundesamt, dass in Deutschland eine Bezahlpflicht für Plastiktüten eingeführt werden soll, um die Müllmenge zu reduzieren. „Es gibt gerade in Bekleidungsgeschäften, Drogeriemärkten und Kaufhäusern keine Bezahlpflicht,

Frühlingsduftender Fliedersirup

30. Mai 2016 0 Comments 3 tags

Gerade noch rechtzeitig vor dem großen Hagel habe ich die Fliederblüten geerntet. Nach der Sturmnacht lagen alle Blüten unseres prächtigen Fliederbaumes auf dem Boden. Leider wird das Fliedergelee wohl bis

Creme mit Karottenöl für frühlingsfrische Haut

21. Mai 2016 0 Comments 7 tags

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen auf die blasse Winterhaut treffen, wird es Zeit die Gesichtspflege umzustellen. Während im Winter die Haut nährenden Schutz braucht, benötigt sie jetzt vor allem

Molke-Shampoo

16. Mai 2016 0 Comments 7 tags

Ich mache Quark und Frischkäse selbst und da fällt die Molke als Nebenprodukt an. Molke ist reich an Mineralstoffen und eignet sich nicht nur als erfrischendes und gesundes Getränk, sondern

Vegane Kokosmilch-Vanille-Creme

28. April 2016 0 Comments 10 tags

Um Missverständnissen vorzubeugen: diese Creme ist für die Haut gedacht. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass sie mit etwas Zucker köstlich schmeckt. Sie hat auf jeden Fall einen

Gestrickte Waschlappen

27. April 2016 3 Comments 4 tags

Seit vielen Jahren stricke ich Waschlappen selbst. Sie sind in Kombination mit selbsthergestellter Naturkosmetik oder Seife ein perfektes Geschenk. Doch warum einen alltäglichen Gebrauchsgegenstand, der für wenig Geld erhältlich ist,

Sanftes Baby-Bad mit Seifenkraut und Lavendel

27. April 2016 0 Comments 5 tags

Das Seifenkraut ist reich an Saponinen, das sind waschaktive Substanzen, die einen natürlichen Schaum bilden. Außerdem  ist noch ein Flavonglycosid enthalten, dem bakterien-, pilz- und virenhemmende Eigenschaften zugesprochen werden. Seifenkraut

Sanft schäumende Reinigungslotion mit dem Wilden Stiefmütterchen

23. April 2016 0 Comments 8 tags

Zahlreiche Wilde Stiefmütterchen zieren jetzt den Feldrain. Die zarte Pflanze ist hilfreich bei verschiedenen Hautkrankheiten, wie zum Beispiel Ekzeme, Schuppenflechten, Milchschorf, Windeldermatitis und Herpes. Das ist wirklich ein beachtliches Spektrum,

Gehäkelte Waschlappen im Noppenmuster

17. April 2016 0 Comments 6 tags

Zur Gesichtsreinigung verwenden wir gehäkelte Waschlappen. Durch das Noppenmuster wird die Haut bei der Reinigung sanft durchblutet. Die Waschlappen sind aus kochfester, reiner Baumwolle gearbeitet. Sie sind schnell gehäkelt und