Zitronenmelisse oder Melisse

Die Zitronenmelisse ist sehr einfach zu kultivieren. Über den Sommer hinweg wächst die ausdauernde Pflanze zu einem beachtlichen Strauch heran. Die saftig grünen Blätter duften fein und haben ein zartes
Die Zitronenmelisse ist sehr einfach zu kultivieren. Über den Sommer hinweg wächst die ausdauernde Pflanze zu einem beachtlichen Strauch heran. Die saftig grünen Blätter duften fein und haben ein zartes
Bei unserem Lieblingsbäcker kaufen wir am Abend regelmäßig Tüten mit unverkauften Backwaren. In diesen befinden sich so viele Wecken und Brote, dass wir es nie ganz schaffen alles frisch zu
Dieser Sommer ist ungewöhnlich heiß und trocken. Doch der Mangel an Regen beeinträchtigt das Wachstum des Echten Labkrauts nicht, denn es ist an trockene Standorte hervorragend angepasst. Es überragt in
Vor einigen Jahren hatte ich Borretschsamen zwischen das Gemüse gesät, um ein wenig Farbe ins Beet zu bringen. Zwischenzeitlich muss ich den Borretsch jäten, sonst setzt er seinen Eroberungsfeldzug fort
Mit dem Borretschblütensirup habe ich einen einfachen Rührkuchen getränkt, der so unglaublich saftig wurde und eine blumige Note erhielt. Borretschblütensirup-Kuchen Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt: 150 g weiche
Kaum zeigt sich das zarte Grün des Waldmeisters zwischen dem Laub des vergangenen Jahres, da muss ich mich auch schon sputen, denn der Zeitraum der Ernte erstreckt sich nur über
Nachdem der Winter nochmals mit Schnee und Frost zurückkehrt war, herrschen jetzt wieder milde Frühlingstemperaturen. Die zahlreichen Schlehenbüsche öffnen von einem Tag auf den anderen ihre zarten Blüten. Noch bevor
Die ersten Tage des diesjährigen März sind warm und trocken. Der Waldboden ist von Märzenbechern und Leberblümchen bedeckt. Selbst die Küchenschelle blüht schon, ihre schönen, violetten Blüten heben sich von
Die Natur ruht noch – nun habe ich Zeit die eingelagerten Kräuter und Früchte zu verarbeiten. Bereits im späten Herbst hatte ich reichlich Wacholderbeeren gesammelt. Den größten Teil der
Luise Schäfers „Neues Kochbuch für die bürgerliche und die feine Küche“, enthält über 2000 Rezepte. Diese sind auf eigene Erfahrung gegründet und beschreiben die Zubereitung schmackhafter Speisen, von Back- und