Quitten-Apfel-Essig selbst gemacht

12. Januar 2016 0 Comments 5 tags

Meine Geduld wurde belohnt, denn aus den reichlich angefallenen Quitten- und Apfelresten ist nun ein feiner Essig geworden. Bei der Herstellung von Quittengelee oder von Apfelmus bleiben immer Schalen und

Meine Quellen

23. Dezember 2015 0 Comments 5 tags

Mein Mann und ich lieben es auf dem Flohmarkt nach alten Schätzen zu suchen. Aus diesem Grund besitzen wir eine Unmenge alter Bücher, Zeitschriften und Kalender. Besonders Antiquariat zum Thema

Quitten-Kastanien-Shampoo

16. Dezember 2015 0 Comments 8 tags

Die Möglichkeiten der Verwertung von Quittenresten sind schier unerschöpflich. Bei dieser wunderbaren Frucht gibt es eigentlich keinen Abfall. Das Fruchtfleisch wird zu Gelee, Marmelade, Saft und Kuchen verarbeitet. Aus den

Hagebutten-Quitten-Marmelade

11. Dezember 2015 0 Comments 5 tags

Die Tage werden immer kürzer, aber die ungewöhnlich milde Witterung schenkt uns fast jeden Tag noch angenehm warme Stunden. Nachdem der Morgenfrost gewichen ist, durchdringen Sonnenstrahlen die kahlen Buchenwälder und

Holunderbeeren-Apfel-Quitten-Marmelade

9. Dezember 2015 0 Comments 8 tags

Ich kann mich nicht erinnern, dass es im November schon einmal so warm war, dass wir im Garten Kaffee trinken konnten. Wir haben das Wochenende in Stuttgart verbracht, wo die

Gehäkeltes Putztuch aus Wurstfaden

17. November 2015 0 Comments 8 tags

Das sehr stabile Putztuch habe ich aus besonders reißfestem Baumwollgarn gehäkelt. Dieses ist unter der Bezeichnung Bäckergarn oder Wurstfaden erhältlich. Das Putztuch ist etwas gröber und fester und eignet sich

Naturseife in Form des Pferds aus der Vogelherdhöhle

15. November 2015 0 Comments 5 tags

Die Vogelherd-Höhle bei Niederstotzingen ist seit vielen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel unserer Familie. Das umliegende Lonetal ist ein wunderbares Wandergebiet. Die in der Vogelherd-Höhle gefundenen Elfenbeinskulpturen gehören zu den ältesten

Rosskastanien – sammeln und weiterverarbeiten

30. Oktober 2015 0 Comments 10 tags

Der Herbst zieht ins Land und damit wird es Zeit für die Kastanienernte. Diese ist heuer überaus reichlich und der Korb ist schnell voller Früchte. Daraus lassen sich wunderbare Waschmittel

Wollwaschmittel aus Rosskastanien

4. Oktober 2015 0 Comments 3 tags

Besonders empfindliche Feinwäsche, wie meine handgestrickten Textilien aus pflanzengefärbter Wolle, werden schonend gereinigt. Natürliches Lanolin macht die Wolle geschmeidig und weich. Das ätherische Öl lässt die Wäsche noch lange duften

Beruhigender Badezusatz mit Dost

20. September 2015 0 Comments 10 tags

Der Sommer verabschiedet sich und der Herbst begrüßt uns mit herrlichem Sonnenschein. Unser Spaziergang führte uns entlang der Donau, deren Uferböschung von Dost übersäht war. Die Blüten luden zahlreiche Schmetterlinge