Kaffee – vom Genussmittel zum Fast-Food?

Angeblich wird so die perfekte Tasse Kaffee zubereitet: Der Konsument füttert seinen Kapselautomaten und drückt einen Knopf. Zurück bleibt eine leere Kapsel, die zusammen mit knapp 3 Milliarden weiteren in
Angeblich wird so die perfekte Tasse Kaffee zubereitet: Der Konsument füttert seinen Kapselautomaten und drückt einen Knopf. Zurück bleibt eine leere Kapsel, die zusammen mit knapp 3 Milliarden weiteren in
Die vergangenen Tage waren warm und trocken. Das milde Frühlingswetter lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Krötenwanderung ist in jedem Jahr ein Naturschauspiel, das wir immer wieder voller Freude beobachten.Auch
Jeder kennt das unermüdlich blühende Gänseblümchen, das jetzt die Wiesen übersät. Ich schätze die dekorativen Blüten nicht nur als gesunde Salatbeigabe, sondern auch in der Naturkosmetik. Gesammelt wird das Gänseblümchen in
Zwar haben Efeublätter nicht die Waschkraft von Rosskastanien oder Seifenkraut. Jedoch reichen die im Efeu enthaltenen Triterpensaponine aus, um Geschirr zu spülen oder Feinwäsche zu waschen. Mit älteren, dunklen Blättern
Noch ist der Boden gefroren und vereinzelt liegt noch Schnee. Dennoch zeigen sich die ersten Kräuter und kündigen den Frühling an. Der genügsame Huflattich bedeckt selbst steinige, karge Böden. Die
Der Winter hat sich noch lange nicht verabschiedet, auch wenn der klare, blaue Himmel über die eisigen Temperaturen hinweg täuscht. Noch wachsen keine Kräuter, Pilze oder Beeren. Dennoch finde ich
Selbstgemachte Gesichtsmasken sind ein bewährtes Hausmittel für schöne Haut. Sie werden aus gesunden Zutaten frisch zubereitet. Die Handhabung ist denkbar einfach und während der Einwirkzeit kann man sich etwas Entspannung
Diese einfache Reinigungslotion ist schnell gerührt. Sie reinigt die empfindliche Gesichtshaut sanft und erfrischt sie. Die Grundlage bildet das milde Waschtensid Betain, das die Barrierefunktion der Haut nicht schwächt. Das
Während der Wintermonate habe ich Zeit die verbliebenen, gesammelten und getrockneten Kräutervorräte zu verarbeiten. Heute nähe ich aus antiker Wäsche neue Kräuterkissen. Kräuter- und Getreidekissen sind bewährte Hausmittel. Als trockene
Der Winter ist zurück, seit gestern schneit es unaufhörlich und alles ist weiß. Vereinzelt ragt das schöne Grün der Salbeiblätter durch den frischen Schnee. Der Salbei sieht noch so appetitlich