Herzhafte Beinwell-Knödel aus gerettetem Brot in der Pfitzauf-Form

18. Juni 2018 2 Comments 6 tags

Die Verwertung von altbackenem Brot war in meiner Kindheit ein fester Bestandteil des Speiseplans. Meine Urgroßmutter – Jahrgang 1888 – hatte mir immer wieder eingeschärft, dass es eine Sünde ist

Lindenblütensirup

17. Juni 2018 0 Comments 0 tags

In diesem Jahr konnten wir besonders viele der duftenden Lindenblüten sammeln und daraus noch einen köstlichen Sirup herstellen. Die Verarbeitung erfordert wenig Zeit. Der Sirup ist die Basis für leckere

Natürlich leckerer Waldmeisterkuchen ohne künstliche Aromen

14. Juni 2018 0 Comments 5 tags

  Zutaten Teig Zutaten Glasur Zubereitung Den Waldmeister reinigen und für ein paar Stunden antrocknen lassen, damit er sein typisches Aroma entfalten kann. Die Milch zum Kochen bringen und den Waldmeister

Waldmeisterzucker

14. Juni 2018 0 Comments 4 tags

Viel zu schnell war der Mai vorüber, der uns in diesem Jahr reichlich Sonne und sommerliche Temperaturen beschert hatte. Für diesen Kuchen habe ich an verborgenen, tiefer im Wald liegenden

Holunderblüten-Pfitz-Auflauf

10. Juni 2018 0 Comments 6 tags

Die ausladenden Blütendolden des Holunders zieren jetzt die Weg- und Waldränder. Der „Holderbusch“ ist ein magischer Baum, früher pflanzte man den Holunder oft zum Schutz gegen böse Geister und gegen den

Holunderblüten-Zucker

10. Juni 2018 3 Comments 4 tags

Zucker ist bekanntlich nicht gerade gesund, dennoch ist er ein zuverlässiges Konservierungsmittel. Durch seine wasserbindende Wirkung entzieht er Mikroorganismen, die den Verderb des Lebensmittels herbeiführen, das lebensnotwendige Wasser, so dass

Erfrischende Reinigungslotion mit Gundermann 

30. Mai 2018 0 Comments 5 tags

Dieses Rezept ist einfach und die Reinigungslotion ist schnell hergestellt. Das sanfte Tensid Betain reinigt die Haut schonend, die Wirkstoffe des Gundermanns beleben die Haut. Die natürlichen Antioxidantien des Olivenöls

Belebende und durchblutungsfördernde Creme mit Gundermann

28. Mai 2018 0 Comments 6 tags

Das unermüdlich wachsende Kraut habe ich bislang nur zum Würzen von Speisen verwendet. Gundermann enthält vor allem ätherische Öle, Gerbstoffe und reichlich Bitterstoffe. Diese stimulieren den Stoffwechsel, fördern den Regenerationsprozess

Waldmeister-Rhabarber-Gelee, die Aromen des Wonnemonats

21. Mai 2018 0 Comments 6 tags

Eigentlich erobert im Mai der Waldmeister den lichten Waldboden. Doch in diesem Jahr macht er sich rar, was vermutlich an der anhaltenden Trockenheit liegt. Das Maiglöckchen jedoch scheint das Wetter

Frische Birkenblätter für vegane Zahncreme

14. Mai 2018 0 Comments 11 tags

Im Frühjahr ist für mich die Birke der wichtigste Baum. Schon im Januar beginne ich Birkenreisig zu sammeln, um daraus Besen zu binden. Anfang März, wenn die Knospen austreiben, verarbeite