Ringelblumen bringen Aroma und Farbe ins Essen

Bei meinem letzten Besuch auf dem Flohmarkt in Nördlingen habe ich wieder einen wahren Schatz bergen können: Henriette Davidis Praktisches Kochbuch aus dem Jahr 1892. Dem Buch sieht man die
Bei meinem letzten Besuch auf dem Flohmarkt in Nördlingen habe ich wieder einen wahren Schatz bergen können: Henriette Davidis Praktisches Kochbuch aus dem Jahr 1892. Dem Buch sieht man die
Als ich 2005 mit dem Sieden von Seifen begann, wollte ich diese vor allem zum Filzen verwenden. Gute Pflanzenseife gehört als Filzerin zu meinem Handwerkszeug und ich konnte diese durch
In den letzten Wochen blieb mir wenig Zeit zum Schreiben, da wir unser Bad renoviert haben. Zwar ist ein großer Teil der anfallenden Arbeiten von Handwerkern ausgeführt worden, doch einige
Ein sonnenreicher Sommer verabschiedet sich und rechtzeitig zum Herbstanfang reifen die Kastanien. Es gibt reichlich Sammelgut von enormer Größe, so dass der Korb schnell voll ist. Aus den geschroteten Kastanien
Die Landschaft der Schwäbischen Alb wird vor allem durch Buchenwälder und Wacholderheiden geprägt. Während viele Pflanzen unter der anhaltenden Dürre leiden, gedeihen der Dost sowie der Quendel ausdauernd und üppig.
Borretsch gehört zu meinen Lieblingskräutern. Er sät sich selbst aus, ist unkompliziert und verlangt keine Pflege. Die schönen, blauen Blüten zieren nicht nur den Garten, sondern sehen auch im Salat
Heute ist Lughnasadh, das Schnitterfest. Der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht und auf den Feldern herrscht reges Treiben. Entlang der Straßen sticht das herrliche Blau der Wegwarte ins Auge. Die
Nach dem ungewöhnlich warmen Frühling, haben wir in diesem Jahr einen ebenso sonnenreichen Sommer. Für die nächsten Tage ist anhaltende Hitze und Trockenheit vorhergesagt. Ich persönlich liebe die heißen Tage
Die Vorzüge dieser wahrhaft ausdauernden Pflanze habe ich jetzt erst kennengelernt. Viele Jahre habe ich vergeblich versucht die ständig nachwachsenden Wucherungen aus meinem Garten zu verbannen. Jetzt jäte ich den
Die Lindenbäume vor unserem Haus verströmen wieder ihren süßen Duft. Das eifrige Summen der Bienen kündigt an, dass es Zeit für die Ernte der Lindenblüten ist. Ein Teil der Blüten