Essigreiniger mit Rainfarn

Der robuste, stark duftende Rainfarn blüht im späten Sommer an Waldrändern und Wegrainen. Die ätherischen Öle des Rainfarn sind sehr hautreizend, darum verwende ich die Pflanze nicht für die Körperpflege.
Der robuste, stark duftende Rainfarn blüht im späten Sommer an Waldrändern und Wegrainen. Die ätherischen Öle des Rainfarn sind sehr hautreizend, darum verwende ich die Pflanze nicht für die Körperpflege.
Ursprünglich nutze ich die Waschsäckchen, um sie mit indischen Waschnüssen zu befüllen. Da ich die importierten Waschnüssen schon lange nicht mehr verwende und ich den Inhalt durch grob zerkleinerte Rosskastanien
Hier noch ein Rezept aus meinem Buch „Grüner Putzen“. Der leistungsstarke Hygienereiniger ist eine Variante des Pestessigs. Einfach und preiswert in der Herstellung sorgt der Fichtenspitzen-Essigreiniger für saubere Oberflächen in
Auf der Seite eines Waschmittelherstellers hatte ich einen kritischen Beitrag zum Thema „Essig als Weichspüler“ gelesen. Dort wird der Einsatz von Essig als Weichspüler kritisch gesehen und als Mythos abgetan.
Gebrauchte Gläser gehören für Selbermacher zur Grundausstattung. Oftmals bekomme ich tolle Gläser und muss mich dann ärgern, wenn sich die Etiketten nicht entfernen lassen. Sie haften hartnäckig und selbst wenn
Die Schalen von Zitrusfrüchten sind viel zu schade für den Müll, denn sie können noch vielseitig eingesetzt werden. Die daraus hergestellten Putzmittel riechen nicht nur fruchtig-lecker, sondern haben auch eine
In unserem Haus sind nur Holzmöbel, diese sind oft schon über 100 Jahre alt. Wir lieben die guten alten Stücke, die oft schon sichtbare Spuren früherer Besitzer tragen. Möbel mit
Überflüssige Putzhelfer wie Feuchttücher zum Staubwischen sind für mich ein Ärgernis. Die Hersteller preisen ihr Produkt damit an, dass die Tücher mit einem Wisch, ohne Nachwischen die Oberflächen streifenfrei saubermachen.
Mag draußen der Winter auch noch so kalt sein, unsere Wohnungen sind dank moderner Heizungen trotzdem angenehm warm. Doch die künstliche Wärme senkt die Luftfeuchtigkeit in den Räumen. Die Schleimhäute
Hier stelle ich eine weitere Variante des Pestessigs vor. Dieser selbst gemachte Apfelessig-Reiniger reinigt ebenso zuverlässig wie konventionelle Kaufprodukte. Er ist jedoch plastik- sowie verpackungsfrei und kann kann ohne viel