Ein sanftes Spülmittel schont die Umwelt und die Hände. Sie können mit wenig Aufwand selbst gemacht werden und sparen zusätzlich unnötigen Verpackungsmüll. Die hier vorgestellten Spülmittel haben eine hohe Reinigungs-…
Der anhaltende Regen sorgt für eine reichliche Bewässerung des Gartens. Davon profitiert vor allem der Rhabarber, der in den letzten Tagen üppig gewachsen ist. Die reichliche Ernte wird zu Gelee,…
Der Ahorn vor unserem Haus stehen nun in voller Blüte und lockt zahlreiche Insekten an. Um die Aussaat in Schach zu halten, habe ich reichlich Blüten gepflückt. Aus ihnen stelle…
Die Zeit ist gekommen den Garten aufzuräumen und auf die kommenden Wintermonate vorzubereiten. Die Zitronenmelisse ist über den Sommer hinweg zu einem beachtlichen Strauch herangewachsen. Die saftig grünen Blätter sind…
Vor allem in den Wintermonaten werden die Zimmerpflanzen von allerlei saugenden Schädlingen befallen. Ob nun Blattläuse, Wollläuse oder Schildläuse – mit einem Sud aus Kastanien können sie wirkungsvoll bekämpft werden.…
Die Tage zwischen den Jahren sind ungewöhnlich warm. Nur ein zarter Nebelschleier steigt aus den feuchten Wiesen entlang der Waldränder, bis die Mittagssonne ihn auflöst. Dann ist selbst hier auf…
Der Herbst zieht ins Land und das Laub färbt sich bunt. Die letzten Tage waren sonnig und wolkenlos. Ebenso klar waren die Nächte, die den ersten Frost brachten. Einige der…
Heute möchte ich eines der Rezepte aus meinem Buch „Kastanien – Körperpflege, Waschmittel, Haushaltsreiniger“ vorstellen. In den 80er Jahren hatte ich die Wäsche mit indischen Waschnüssen gewaschen. Diese wurden in…
Die Linden vor unserem Haus stehen nun in voller Blüte und verströmen ihren herrlichen Duft. Gestern habe ich in der Mittagshitze reichlich Blüten gepflückt, um daraus Seife, Sirup, Gelee, Hydrolat,…
Das herrliche Wetter lud uns zu einer ausgedehnten Wanderung rund um das Steinheimer Becken ein. Der Weg verläuft entlang des Kraterwalls und führt vorbei an einer stillgelegten Sandgrube. Die war…