Hagebutten – die Früchte der Rosen

Im Herbst werden die Hagebutten reif. Die Früchte der Rosen sind auf jeden Fall eine Bereicherung für die Küche. Vor allem die der Wildrosen haben ein unvergleichliches Aroma. Aus ihnen
Nützliche und heilkräftige Pflanzen
Im Herbst werden die Hagebutten reif. Die Früchte der Rosen sind auf jeden Fall eine Bereicherung für die Küche. Vor allem die der Wildrosen haben ein unvergleichliches Aroma. Aus ihnen
Während der Hamamelisstrauch im Sommer zwischen den anderen Pflanzen kaum auffällt, ist er in den Wintermonaten eine wahre Pracht. Die duftenden Blüten heben sich von den kahlen Ästen ab wie
Heute haben wir die historische Kräuterkammer der Reichsstadt-Apotheke in Bopfingen besucht. Die im Jahr 1720 als Offizin eingerichtete Kammer ist ein echter Geheimtipp. Die Wände dieses wunderbaren Raumes sind mit
Der „Holderbusch“ ist ein magischer Baum, früher pflanzte man den Holunder oft zum Schutz gegen böse Geister und gegen den Blitzeinschlag als Hausbaum. Er galt als Wohnstatt der germanischen Göttin
Der tapfere Huflattich kämpft sich durch den kalten, kargen Boden – selbst an steinigen und unwirtlichen Wegesrändern erobert er sich einen Platz. Alljährlich pflücke ich die Blüten, um eine Seife
Das Johanniskraut speichert das Sonnenlicht des Hochsommers, um die Freude des sonnigen Sommers dann im trüben Winter abzugeben und die Gemüter zu erhellen und zu erwärmen. Benannt ist es nach
Die Knoblauchsrauke bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Wildkräuterküche. Ihr zarte Würze verfeinert Kekse, Senf, Suppen und Salate. Als aromatischer Brotaufstrich verfeinert die Knoblauchsrauke Butter und Avocadocreme. Das Wildkraut welkt sehr
Ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, dass sich in den Getreidefeldern trotz Unkrautvernichtungsmitteln noch Kornblumen, Kamille und Mohn durchsetzen. Das unverwechselbare Blau der Kornblumen ist eine wahre Augenweide.
An Gründonnerstag haben wir die Tradition immer eine Mahlzeit mit 9 Kräutern zu servieren, Es gibt eine Vielzahl schmackhafter Gerichte, die mit den ersten Kräutern verfeinert werden können, zum Beispiel
Zur Hautpflege, in der Kräuterküche oder zur Haushaltsreinigung – Lavendel lässt sich zu vielerlei Dingen verarbeiten. Seit vielen Jahren schätze ich Lavendel als Seifenzutat, Kosmetikrohstoff, Zierpflanze und Heilkraut. Zwischenzeitlich habe