Gründonnerstags-Kräuterbutter und Schwäbische Seelen

9. April 2020 0 Comments 6 tags

In diesem Jahr unterscheidet sich der heutige Gründonnerstag von jedem den ich bisher erlebt habe. Bei sommerlichem Wetter sitzen wir im Garten. Doch anstatt mit den Nachbarn ein Schwätzchen zu

Selbstgemachter Joghurt – verpackungsfrei, preiswert und gesund

7. Januar 2020 0 Comments 5 tags

In meinem Bücherregal sind einige Bücher schon ganz abgegriffen. Vor allem die Klassiker der „Hobbythek-Bücher“ weisen deutliche Gebrauchsspuren auf, denn in diesen schlage ich gerne nach, wenn ich eine verlässliche

Futterringe einfach selbst herstellen

12. Dezember 2019 0 Comments 7 tags

Heute hat es auf der Alb zum ersten Mal geschneit – der Winter hat Einzug gehalten. Die heimischen Wildvögel finden jetzt nur noch schwer Futter. Als Befürworter der Fütterung richten

Quitten – lecker und gesund in der Küche, vielfältig in der Körperpflege

27. November 2019 0 Comments 9 tags

Die Möglichkeiten der Verwertung von Quitten sind schier unerschöpflich. Bei dieser wunderbaren Frucht gibt es eigentlich keinen Abfall. Das Fruchtfleisch wird zu Marmelade und Gelee eingekocht. Die Rückstände werden zu

Holunderblüten-Pudding

21. Juni 2019 0 Comments 4 tags

Im „Neuen Stuttgarter Kochbuch“ von 1897 gibt es sehr viele Rezepte für Süßspeisen mit Holunderblüten, Vermutlich wurde das das natürliche, intensive Aroma viel mehr geschätzt, da noch keine künstlichen Geschmacksstoffe

Fichtenspitzen-Gelee

30. Mai 2019 0 Comments 5 tags

Vor zwei Jahren war ich doch sehr erstaunt, dass ausgerechnet die Fichte zum Baum des Jahres 2017 auserkoren wurde. Wenn ich ehrlich bin, dann muss ich zugeben, dass ich Fichten

Echter Waldmeister-Sahnepudding

25. Mai 2019 0 Comments 4 tags

Gekauftes Puddingpulver enthält eigentlich nur Stärke, Farb-und Geschmacksstoffe. Zudem ist es im Verhältnis zur Menge teuer. Selbstverständlich wird dieser aromatische Pudding ohne Fertigpulver gekocht. Für dieses Rezept werden folgende Zutaten

Irische Kartoffel-Fladen mit Knoblauchsrauke

22. Mai 2019 0 Comments 5 tags

Dieses Rezept vereint drei Dinge, die ich sehr mag: Irland, Kartoffeln und Knoblauchsrauke. Letztere hat sich eine Ecke in unserem Garten erobert und kann jetzt frisch geerntet werden. Ich zupfe

Herzhafter Knoblauchsrauke-Senf selbstgemacht

5. Mai 2019 0 Comments 5 tags

Die Zubereitung von Kräutersenf ist eine weitere Möglichkeit das wunderbare Frühlingsaroma zu bewahren. Kühl und geschlossen gelagert ist der Senf viele Monate haltbar. Wir lieben selbstgemachten Senf nicht nur als

Wildkräutersalz – herzhaftes Frühlingsaroma im Glas

26. April 2019 0 Comments 9 tags

In den Mittagsstunden, wenn die Frühlingssonne den Morgentau getrocknet hat, wird es Zeit zum Kräutersammeln. Die Bärlauchsaison neigt sich dem Ende zu und daher möchte ich noch etwas von dem