Selbst gemachter Besen aus Birkenreisig

Wenn der Winter vorbei ist, wird es Zeit, frisches Birkenreisig für einen neuen Besen zu holen. Viele Bäume haben im Winter dicke Äste verloren, an denen ich das Reisig abschneiden
Wenn der Winter vorbei ist, wird es Zeit, frisches Birkenreisig für einen neuen Besen zu holen. Viele Bäume haben im Winter dicke Äste verloren, an denen ich das Reisig abschneiden
Angeblich wurden die ersten Taschentücher um 1300 von Adeligen und wohlhabenden Bürgern verwendet, um sich die Nase zu putzen und den Schweiß abzutupfen. Oftmals wurden sie zur Zierde und nicht
Regelmäßig staubwischen ist zwar lästig, doch sorgt für eine bessere Atemluft. Wichtig dafür sind die richtigen Staubtücher. Wegwerf-Wedel verteilenden Staub oft nur und haben eine schlechte Ökobilanz. Deutlich nachhaltiger sind
Der Frühling ist da und bringt frisches Grün und eine Fülle von zarten Blumen. Inspiriert von Veilchen, Leberblümchen, Anemonen und Schlüsselblumen habe ich die Farben dieses Handarbeitsprojekts gewählt. In Kleiderkammern
In einem alten Kräuterbuch habe ich den Hinweis gefunden, dass die Veilchenblüten ein leichtes Sedativum enthalten, das gegen Schlafstörungen, Ängste, Kopfschmerzen und Unwohlsein hilft. Daher trockne ich noch einige der
Ausgediente Kaffeesäcke sind die Basis für viele Nähprojekete. Die stabilen Jutesäcke gibt es oft für kleines Geld in Röstereien. Aus den groben Säcken können die einzelnen Fäden leicht herausgezogen werden.
Rosskastanien sind viel mehr als nur ein natürliches Bastelmaterial oder Tierfutter. Heute möchte ich eine weitere Verwendung von Kastanien vorstellen. Dieses ist eines von vielen Rezepten aus meinem neuen Buch
Hier möchte ich ein weiteres, nützliches Nähprojekt aus gebrauchten Gardinen oder Resten vorstellen. Diese praktischen Wäschenetze für Socken, Kosmetikpads oder Stofftaschentücher können auch von AnfängerInnen schnell genäht werden. Dieses Material
Seit Jahren sammle ich auf Flohmärkten und Sozialkaufhäuser alle Häkeldeckchen ein, die ich finden kann. Einst wurden sie von fleißigen Hände mit viel Zeit und Geschick gehäkelt. Die kleinen Deckchen
Seit ich einen eigenen Haushalt führe ist, praktiziere ich Müllvermeidung. Obwohl wir keine Folien aus Plastik oder gar Aluminium verwenden, üben wir keinen Verzicht. Im Gegenteil – viele Lebensmittel können