Alte Jeans für kreative Näharbeiten und individuelle Wohnaccessoires

29. Oktober 2025 0 Comments 6 tags

Die Jeans einstmals Kultkleidung – heute Fast-Fashion-Produkt. Dabei sind gerade Jeansstoffe außerordentlich robust! Daraus lassen sich tolle Taschen, Kissen und individuelle Wohnaccessoires fertigen. Mit etwas Ausdauer können Sofas, Stühle und

Ausgediente Bettwäsche als Garnspender

20. Oktober 2025 0 Comments 8 tags

Alte, ausgediente Bettwäsche lässt sich vielfältig weiterverarbeiten. Selbst wenn sie in die Jahre gekommen ist kann aus ihr noch tolles Textilgarn gewonnen werden. Dafür werden die großen Stoffstücke am langen

Kopfkissen mit Waldmeister und Dinkelspelz

27. Juli 2025 0 Comments 7 tags

Vor einigen Jahren befasste ich mich mit dem Labkraut, das in früheren Zeiten als Gerinnungsmittel für den Cheddar-Käse verwendet wurde. Ich möchte gleich vorweg schreiben, dass es mir nie wirklich

Ausgediente T-Shirts als Garnspender

27. Juli 2025 0 Comments 7 tags

T-Shirts sind oft aus 100 Prozent Baumwolle. Der Jerseystoff ist recht weich und etwas elastisch. Aus alten T-Shirts lässt sich in Handumdrehen T-Shirt-Garn machen, woraus Bodenwischtücher, Körbe oder sogar Badvorleger

Herzhafter Semmelpudding

9. Juli 2025 0 Comments 5 tags

Der Semmelpudding entspricht in seiner Zubereitung dem traditionellen, englischen Brotpudding. Die süddeutsche Variante fand ich in einem antiken, handgeschriebenen Kochbuch. Die Verfasserin empfiehlt den Semmelpudding sowohl zum Mittag- als auch

Alte Gardinen für nützliche Nähprojekte

26. Mai 2025 0 Comments 7 tags

Gebrauchte Gardinen oder Gardinenreste sind wertvolle Rohstoffe für sehr viele nützliche Nähprojekte. Sie lassen sich bis 60 Grad waschen, sind transparent, luftdurchlässig und bewahren dennoch den Inhalt zuverlässig auf. Bei

Mit duftenden Streukräutern befüllte Sitzkissen

6. Februar 2025 0 Comments 11 tags

Wir lieben historische Gebäude und besichtigen bei jeder Gelegenheit alte Friedhöfe, Ruinen und Kirchen. In der Kirche von Widecombe in the Moor im Herzen des Dartmoor Nationalparks in England bot

Semmelbrösel oder Weckmehl mit Kräutern einfach selbst machen

19. Januar 2025 0 Comments 7 tags

Reste von altbackenem Brot und Wecken werden bei uns nie weggeworfen. Diese bewahre ich kleingeschnitten in diesem Beutel auf, bevor sie zu Knödel, Semmelbrösel oder Süßspeisen weiterverarbeitet werden. Eines vorweg: hier in Schwaben sagen

Kaminofenanzünder mit Zitronenschalen

10. Januar 2025 0 Comments 10 tags

Kaminfeuer ist einfach gemütlich. Damit es gut in Gang kommt, muss für die richtigen Anzünder gesorgt werden. Hier können Schalen von ausgepressten Zitrusfrüchten bestens weiterverwertet werden. Ebenso wie Säge-oder Hobelspäne,

Kochsack aus Alttextilien für energiearmes Garen

10. Dezember 2024 0 Comments 7 tags

Das Grabnerhof-Kochbuch aus dem Jahr 1915 hatte mich inspiriert selbst eine Kochkiste herzustellen. In diesem antiken Kochbuch werden die Vorzüge der Kochkiste eindrücklich geschildert. Neben der Energie wird auch Zeit