Traubenkernöl und Salbei gegen unreine Haut

Die Weinberge des Taubertals leuchten in den schönsten Farben und die milden Herbsttage machen Lust zum Wandern. Beim Anblick der rotgoldenen Rebstöcke fallen mir sofort die köstlichen Trauben ein, die
Die Weinberge des Taubertals leuchten in den schönsten Farben und die milden Herbsttage machen Lust zum Wandern. Beim Anblick der rotgoldenen Rebstöcke fallen mir sofort die köstlichen Trauben ein, die
Vor einigen Jahren hatte ich einen kleinen Ableger des Seifenkrauts in meinem Garten kultiviert. Seitdem wächst und wuchert es wie Unkraut. Doch wegen der rosa Blütenpracht und dem angenehmen,
Jedes Jahr blüht das Vergissmeinnicht zuverlässig auch ohne mein Zutun. Die schönen blauen Blüten füllen die Zwischenräume der Gemüsebeete oder bereichern die Blumenwiese. Voll romantischer Symbolik ist das Vergissmeinnicht fester
In keinem anderen Baum steckt mehr Symbolkraft als in der Eiche. Zwar dominieren hier auf der Schwäbischen Alb die Buchenwälder, jedoch gibt es bei uns auch sehr schöne Eichenhaine. Diese
Schon jetzt treibt die Zitronenmelisse in unserem Garten so üppig aus, dass ich sie zurückschneiden muss. Aus einem Teil der zarten Blätter fertige ich in der Destille ein fein duftendes
Während der Winter mild und fast schneefrei war, hat sich zum Frühlingsanfang eine Schneedecke über das frische Grün gelegt.Dem Huflattich kann der Kälteeinbruch nichts anhaben, seine Blüten kämpfen sich auch
Das sonnige Wetter der vergangenen Tage haben wir genutzt, um die die reizvolle Landschaft rund um Hechlingen zu erwandern. Unser Weg führte uns von der Steinernen Rinne hoch zur Ruine
Während der Hamamelisstrauch im Sommer zwischen den anderen Pflanzen kaum auffällt, ist er in den Wintermonaten eine wahre Pracht. Die duftenden Blüten heben sich von den kahlen Ästen ab wie
Der Efeu verliert auch im Winter nicht an Kraft und wächst beständig. Selbst die Beeren reifen erst jetzt heran. Diese sind zwar giftig und sollten nicht verzehrt werden, jedoch sammle
Kaum eine Woche nach dem Sturm scheint die Sonne ungewöhnlich warm. Wir nutzten das Faschingswochenende für einen kurzen Wanderurlaub im Allgäu. Die noch laubfreien Bäume lassen einen wunderbaren Ausblick auf