Kräuter-Badesäckchen aus alten Gardinen nähen

Die Kräuter ins einlaufende Badewasser zu geben, ist die einfachste Methode. Doch so steht nach dem erholsamen Bad erst einmal die Reinigung der Wanne und des Abflusses an. Dieser Aufwand
Die Kräuter ins einlaufende Badewasser zu geben, ist die einfachste Methode. Doch so steht nach dem erholsamen Bad erst einmal die Reinigung der Wanne und des Abflusses an. Dieser Aufwand
Warum sollte ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand, der für wenig Geld erhältlich ist selbst gefertigt werden? Spültücher selbst zu stricken lohnt sich auf jeden Fall, denn optisch sind sie über jeden Zweifel
Seit nunmehr einem guten Jahr färbe ich Wolle, Seide und Leinen mit pflanzlichen Farbstoffen. Diese stelle ich auf meiner Seite „Wilde Farben„ vor. Die Natur bietet uns eine außergewöhnlich reiche Vielfalt
Vor einer Woche saßen wir noch im Garten und haben die Sonne genossen, doch heute hat es tatsächlich geschneit. Der Schnee blieb auf den teilweise belaubten Bäumen liegen – die
Die Landschaft der Schwäbischen Alb wird vor allem durch Buchenwälder und Wacholderheiden geprägt. Die dunkelblauen Beeren des Wacholders sind eine wahre Hausapotheke. Äußerlich angewendet wirken die ätherischen Öle durchblutungsfördernd, belebend
Das letzte Wochenende waren wir mit der Seifenküche beim Küchengartenfest in Bad Muskau. Dies war unser erster Besuch in der idyllischen Park- und Kurstadt, die im Nordosten des Freistaates Sachsen
Eine gründliche Säuberung der empfindlichen Analregion nach dem Stuhlgang ist wichtig. Eine übertriebene Reinigung hingegen kann schädlich sein. Dieses milde Fluid reinigt, pflegt und hinterlässt ein angenehmes Gefühl. Es ist
Das Johanniskraut speichert das Sonnenlicht des Hochsommers, um die Freude des sonnigen Sommers dann im trüben Winter abzugeben und die Gemüter zu erhellen und zu erwärmen. Benannt ist es nach
Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung Butter zusammen mit den Eiern schaumig rühren. Das Mehl löffelweise unter den Teig heben und die Milch einrühren. Die Blätter der Knoblauchrauke
Die Pfingstfeiertage haben wir in Österreich verbracht und dabei auch das schöne Salzburg besucht. Hoch über der Stadt war die Luft vom Duft des Holunders erfüllt. Wieder zuhause angekommen, konnte