Die Idee Putztücher aus Flachsbindfaden und Paketschnur zu fertigen, hatte ich vor einigen Jahren in der „Gartenlaube“ aufgegriffen. Seither habe ich mit immer neuen Materialien experimentiert und dabei sind schöne, preiswerte Putztücher mit hohem Gebrauchswert entstanden.

Hausgemachte Würste wurden mit Metzgergarn abgebunden. Auch wenn in vielen Einsatzbereichen die Küchengarne aus Naturmaterialien durch Plastik ersetzt wurden, kann man sie noch kaufen. Das gezwirnte Wurst- oder Schinkengarn fand ich im Fleischerei- und Metzgereibedarf. Es besteht aus hitzebeständiger Baumwolle und ist extrem reißfest.

Für diese Putztücher habe ich 20 Maschen angeschlagen.

Diese stabilen Putztücher habe ich mit Noppenmuster gehäkelt. Sie eignen sich hervorragend zum Reinigen grober Verschmutzungen. Putztücher aus Wurstgarn lassen sich problemlos bei 60 °C waschen und haben eine lange Lebensdauer. Zum Häkeln des Noppenmusters genügen Grundkenntnisse.

Die 1. Reihe mit festen Maschen gehäkelt.

In der 2. Reihe zuerst 2 feste Maschen häkeln. Für die Noppe wird mit einem Stäbchen begonnen, das jedoch nicht abgemascht wird. In die selbe Masche werden ebenso zwei weitere Stäbchen begonnen, Auf der Häkelnadel liegen nun drei Schlaufen, durch die das Garn gezogen wird. So werden alle drei Stäbchen auf einmal abgemascht und es entsteht die Noppe. Danach folgt eine feste Masche. Die Reihe wird im Wechsel fortgeführt.

Die 3. Reihe wird mit festen Maschen gehäkelt.

In der 4. Reihe zuerst eine feste Masche häkeln. Dann die erste Noppe häkeln und die Reihe im Wechsel fortführen.

An dieser Stelle möchte ich den Youtube-Kanal „English Heritage -How To Cook The Victorian Way“ empfehlen. Hier verwendet Mrs Crocombe ihre selbst gefertigten Putztücher für „Fashionable Apple Dumplings“.