Handgesiedete Naturseife ist in diesen Seifensäckchen schön und sicher verpackt. Ob als Geschenk oder zur Aufbewahrung – Plastikverpackungen kommen nicht in Frage. Dies nicht nur aus ökologischer Sicht, sondern auch weil in Plastik eingepackte Naturseife „schwitzt“ und eventuell ranzig wird.

Dieses Nähprojekt sind sehr einfach und schnell in der Umsetzung und auch für AnfängerInnen geeignet.

Dieses Material wird für ein Seifensäckchen benötigt:

  • Gardinenreste
  • Bändchen zum Zubinden

Zuschnitt

  • 2 rechteckige Stücke ca. 20 x 12 cm
  • 15 cm Bändchen oder Kordel

Arbeitsschritte

Tunnelzug nähen

  • An den langen Kanten die Nahtzugabe jeweils 2 cm von der kurzen Kante aus gemessen einschneiden
  • Die eingeschnittene Nahtzugabe (1 cm breit und25 cm lang) vom Tunnelzug nach innen klappen und absteppen.
  • Nun an den kurzen Kanten jeweils den Saum weitere 1 cm nach innen einbügeln und knappkantig absteppen.

Beutel fertig nähen

  • Den Stoff nun rechts auf rechts in der Mitte falten und an den langen Kanten mit 1 cm Nahtzugabe absteppen.
  • Die langen, nun abgesteppten Kanten noch mal mit einem Zickzack-Stich versäumen. Den Beutel umstülpen.
  • Nun den Bändel mit Hilfe einer Durchziehnadel durch den Tunnelzug ziehen und die Enden verknoten.
  • Sehr schön sieht es aus, wenn als Abschluss an die Kordelenden ein Knopf oder ein Label genäht wird.