Es ist Sommersonnenwende, die wohl schönste Zeit im Jahr. Auch wenn ich weiß, dass ab jetzt die Tage immer kürzer werden, so liegen die wärmsten Wochen vor uns. Die Rosen…
Eine dicke Schneedecke liegt über der Schwäbischen Alb - jetzt habe ich Zeit für Experimente und die Muse in alten Büchern zu schmökern. Zudem warten noch viele selbstgemachte Hydrolate, Ölauszüge…
Jedes Jahr blüht das Vergissmeinnicht zuverlässig auch ohne mein Zutun. Die schönen blauen Blüten füllen die Zwischenräume der Gemüsebeete oder bereichern die Blumenwiese. Voll romantischer Symbolik ist das Vergissmeinnicht fester…
Der Herbst hat Einzug gehalten und die Temperaturen lassen merklich nach. Während des langen Sommers konnte ich viele Ölauszüge, Tinkturen, Extrakte und Hydrolate herstellen. Aus diesem Vorrat kann ich jetzt…
Grundsätzlich sind bei uns zuhause Shampooseifen sehr beliebt. Ich hatte vor einigen Jahren eine Shampooseife mit Lavaerde entwickelt, die ich sehr mag, da sich meine Kopfhaut nach der Wäsche sehr…
Der Winter ist im Anmarsch und hat den ersten Schnee mitgebracht. Jetzt wird es Zeit die Gesichtshaut durch reichhaltige Pflege mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit sie sowohl gegen die kalte…
Ich werde oft gefragt, woher ich meine Rezepte für selbstgemachte Kosmetikprodukte habe. Die meisten Rezepte habe ich auf der Basis jahrelanger Erfahrung selbst entwickelt. Wenn sie nach der Probephase perfekt…
Heute habe ich eine Freundin, die Imkerin ist besucht. Mein jüngster Sohn Alwin hatte viel Spaß daran, die Bienen zu beobachten, wie sie mit ihren gelben Höschen in den Bienenstock…