Traditionell gibt es an Gründonnerstag eine gesunde Suppe mit frischen Kräutern. Jedes Jahr schmeckt sie ein wenig anders, denn der Geschmack ist von der Vielfalt der Kräuter abhängig. Diesbezüglich lässt…
Heute ist dichter Nebel, der sich als Frost niederschlägt. Es wird Zeit, die verbliebenen Kräuter sowie das restliche Obst und Gemüse zu ernten. Vor allem der Liebstöckel hat in diesem…
Beim Zerreiben der Bätter des Liebstöckels entsteht ein typischer Geruch, der an die berühmte Suppenwürze erinnert. Daher wird der Liebstöckel auch "Maggi-Kraut" genannt. Ein oder zwei Blätter verfeinern Suppen und…