König‘s Kochbuch für die bürgerliche Küche

2. November 2025 0 Comments 5 tags

Herausgeber dieses antiken Kochbuches war der Globus Verlag Berlin. Dabei handelte es sich um die hauseigene Verlag-Abteilung des Warenhauses Wertheim Berlin, das dieses Kochbuch für seine Kunden drucken ließ. Es

Hauskochbuch von Frieda Ihlefeld

20. Oktober 2025 0 Comments 4 tags

Dieses antike Buch fand ich in einem wunderbaren Gebrauchtwarenladen in Schwäbisch Gmünd. Obwohl es mit Stockflecken übersät ist und deutliche Gebrauchsspuren aufweist, hat es einen ganz besonderen Charme. Besonders der

 „Kiehnle Kochbuch – Große illustrierte Ausgabe“ von Hermine Kiehnle

20. Oktober 2025 0 Comments 6 tags

Die Tochter wurde 1872 in Pforzheim als Tochter eines Gastwirtes geboren. Sie besuchte das Lehrerinnenseminar in Karlsruhe und leitete dann 25 Jahre lang in Stuttgart die Kochschule des Schwäbischen Frauenvereins. Dieser wurde 1873 gegründet,

Handgeschriebene, antike Kochbücher

12. Juni 2025 0 Comments 5 tags

Meine Freude ist immer groß, wenn ich bei einem Flohmarktbesuch ein handgeschriebenes Rezeptbuch finde. Die antiquarischen Kochbücher sind nicht nur auf Grund ihrer Seltenheit von großem Wert für mich, sondern

Süddeutsche Küche von Katharina Prato

26. Mai 2025 0 Comments 7 tags

Die erste Ausgabe dieses Kochbuchs wurde bereits im Jahr 1858 veröffentlicht. Meine Ausgabe ist 1921 in der Verlagsbuchhandlung „Styria“ erschienen. Dies war damals bereits die 67. Auflage auf die noch viele

Kochen und backen lernen mit Luise Haarers Grundrezepten

29. Juli 2024 0 Comments 4 tags

Luise Haarers wurde 1892 in Bopfingen geboren und verstarb 1976 in Herrenberg. Ihr erstes Buch „Kochen und Backen nach Grundrezepten“ erschien 1932, in einer Zeit als elektrische Haushaltsgeräte bereits die Küchen eroberten.

Mrs. Beeton’s Book of Household Management

27. Dezember 2021 0 Comments 7 tags

Isabella Beetons beliebtes Buch „Mrs. Beeton’s Household Management“ (1861) war DAS Nachschlagewerk für die Führung eines Haushalts im viktorianischen Großbritannien. Isabella Mary Beeton wurde am 14. März 1836 als Isabella

Henriette Davidis und ihr „Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche“

10. April 2017 0 Comments 6 tags

Eine der bedeutendsten Kochbuchautorinnen im 19. Jahrhundert ist Henriette Davidis. Geboren 1801 in dem kleinen westfälischen Ort Wengern und 1876 in Dortmund gestorben. Sie teilte das Schicksal vieler Frauen in