Tinte aus Schopftintlingen

19. Oktober 2013 0 Comments 9 tags

Schon ab Ende September konnten wir in diesem Jahr an Waldrändern und in Wiesen größere Gruppen von Tintlingen finden.  Es ist sehr auffällig, dass die Pilze ihre Erscheinung binnen weniger

Erfrischender Minz-Sirup

26. September 2013 0 Comments 5 tags

Vor vielen Jahren freute ich mich, dass meine frisch gepflanzte Pfefferminze so dankbar anging. Schon im kommenden Frühjahr hatte sie sich einen stattlichen Platz erobert und ich versuchte dem Einhalt

Kräuter-Zahncreme mit Tonerde

1. Juli 2013 0 Comments 6 tags

Für diese Zahncreme habe ich Tonerde als Putzkörper gewählt. Sie ist für die reinigende Wirkung der Zahncreme verantwortlich. Zusammen mit der Zahnbürste entfernen die Tonerde schädliche Bakterien, Essensreste und Plaque

Ehrenpreis-Gesichtscreme für trockene und empfindliche Haut

11. Mai 2013 0 Comments 6 tags

Für diese Creme wird zuerst ein Ölauszug hergestellt. Für einen Ehrenpreis-Ölauszug werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung  Den Ehrenpreis in den Mittagsstunden pflücken und reinigen. Für ein bis zwei Stunden auf einem Tuch gut

Bratapfel-Marmelade zum Wintereinbruch

27. Oktober 2012 0 Comments 5 tags

Vor einer Woche saßen wir noch im Garten und haben die Sonne genossen, doch heute hat es tatsächlich geschneit. Der Schnee blieb auf den teilweise belaubten Bäumen liegen – die

Waffeln mit Knoblauchrauke

15. Juni 2012 0 Comments 4 tags

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung Butter zusammen mit den Eiern schaumig rühren. Das Mehl löffelweise unter den Teig heben und die Milch einrühren. Die Blätter der Knoblauchrauke

Schlehen-Quitten-Apfel-Gelee

21. November 2011 0 Comments 5 tags

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung  Früchte putzen, waschen und gut abtropfen lassen.Quitten und Äpfel in Stücke schneiden.Zitrone auspressen und fein schälen.Schlehen, Apfel- und Quittenstücke, Vanillestange, Zitronenschale- und

Waffeln mit Walderdbeeren

22. Juli 2011 0 Comments 4 tags

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:   Zubereitung  Butter zusammen mit dem Zucker, den Eigelben und dem Vanillezucker schaumig rühren.  Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit

Massagekerzen einfach selbst gemacht

21. Dezember 2010 0 Comments 14 tags

Heute ist Mittwinter, der Vollmond steht hoch am klaren Himmel und die langen Nächte sind bitterkalt. Für das Bedürfnis nach Behaglichkeit, Wärme und Ruhe sorgt jetzt eine wohltuende Körperpflege. Schon

Quittenmuskuchen

28. November 2010 0 Comments 4 tags

Heute hatte ich endlich Zeit, um meine Quitten zu verarbeiten. Wir lieben das aromatische Quittengelee, dessen Zubereitung zwar aufwändig, aber auf jeden Fall lohnend ist. Die Quitten werden gewaschen und