Vegane Quendelsuppe nach Hildegard von Bingen

21. Juni 2015 0 Comments 5 tags

Der Sommer beginnt mit einer ungewöhnlich langen Wärmeperiode und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die trockenen Magerwiesen der Wacholderheiden auf der Schwäbischen Alb werden von Schafen und Ziegen beweidet. Zuvor

Vegane Avocadocreme mit Knoblauchsrauke

30. Mai 2015 0 Comments 6 tags

An den Wegrändern ist die Knoblauchrauke schon längst hochgeschossen und verblüht. Doch in den schattigen Wäldern ist sie noch jung und zart. Ich schätze das milde Knoblaucharoma sehr und verwende

Selbst gemachter Allzweckreiniger für den Frühjahrsputz

21. März 2015 0 Comments 7 tags

Selber hergestellte Reiniger schonen nicht nur die Hände, sondern auch die Umwelt. Sie sind preiswert und reinigen zuverlässig. Aufwändige Verpackungen lassen sich vermeiden und durch schönere, wiederverwendbare Behältnisse ersetzen. Den

Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme aus Quitten

27. Februar 2015 0 Comments 8 tags

Die Tage werden wieder länger und die goldene Sonne erwärmt die Mittagsstunden. Eigentlich fühle ich mich wie im März, denn die Primeln blühen, während die Vögel zwitschern. Ich habe immer

„Ein Männlein steht im Walde“ – leckere Hagebuttenmarmelade selbstgemacht

8. Januar 2015 0 Comments 10 tags

Entlang der Wege auf der Schwäbischen Alb blühen im Frühjahr die wilden Hundsrosen. Im Spätherbst sind aus ihnen Hagebutten gereift. Während meiner Spaziergänge sammle ich die leuchtend roten Früchte. Zuhause

Schlehengelee

30. November 2014 0 Comments 7 tags

Heute ist der Nebel, der seit Tagen auf der Alb liegt, zu Raureif gefroren. Die nadelförmigen Eiskristalle wachsen an den Ästen der Bäume und zaubern so ein winterliches Bild. Der

Quitten-Rosmarin-Quiche

9. November 2014 0 Comments 7 tags

Das Jahr geht ebenso mild zu Ende, wie es begonnen hatte und die Kräuter im Garten können immer noch frisch geerntet werden. Die Quittenernte fällt so reichlich aus, dass ich

Ringelblumen-Honig-Creme für empfindliche Gesichtshaut

13. September 2014 0 Comments 8 tags

Für die Ringelblumen-Creme werden folgende Zutaten benötigt: Fettphase  Zutaten Wasserphase  Zubereitung  Die Zutaten der Fettphase klar aufschmelzen. Wasserphase leicht erwärmen und Honig darin auflösen. Wasserphase in einem dünnen Strahl unter

Tinte aus Schopftintlingen

19. Oktober 2013 0 Comments 9 tags

Schon ab Ende September konnten wir in diesem Jahr an Waldrändern und in Wiesen größere Gruppen von Tintlingen finden.  Es ist sehr auffällig, dass die Pilze ihre Erscheinung binnen weniger

Erfrischender Minz-Sirup

26. September 2013 0 Comments 5 tags

Vor vielen Jahren freute ich mich, dass meine frisch gepflanzte Pfefferminze so dankbar anging. Schon im kommenden Frühjahr hatte sie sich einen stattlichen Platz erobert und ich versuchte dem Einhalt