Apfel-Salbei-Gelee und selbstgebackenes Sojabrot

Nach dem feuchtwarmen Wetter der letzten Tage wachsen und blühen die Pflanzen besonders gut. Der Salbei gedeiht üppig und trägt viele Knospen, die sich nun nach und nach öffnen. Nun
Nach dem feuchtwarmen Wetter der letzten Tage wachsen und blühen die Pflanzen besonders gut. Der Salbei gedeiht üppig und trägt viele Knospen, die sich nun nach und nach öffnen. Nun
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen auf die blasse Winterhaut treffen, wird es Zeit die Gesichtspflege umzustellen. Während im Winter die Haut nährenden Schutz braucht, benötigt sie jetzt vor allem
Ich mache Quark und Frischkäse selbst und da fällt die Molke als Nebenprodukt an. Molke ist reich an Mineralstoffen und eignet sich nicht nur als erfrischendes und gesundes Getränk, sondern
Das Seifenkraut ist reich an Saponinen, das sind waschaktive Substanzen, die einen natürlichen Schaum bilden. Außerdem ist noch ein Flavonglycosid enthalten, dem bakterien-, pilz- und virenhemmende Eigenschaften zugesprochen werden. Seifenkraut
Anfang April sind die Buchenwälder noch licht, jedoch auf dem Waldboden entfaltet der Frühling seine ganze Schönheit. Buschwindröschen, Lungenkraut und Leberblümchen breiten ihre Farbpracht über dem braunen Laub vom letzten
Selbstgemachte Gesichtsmasken gelten schon lange als Hausmitteln für schöne Haut. Sie werden aus gesunden Zutaten frisch zubereitet. Ob aus Milchprodukten, Obst, Gemüse und Honig – Gesichtsmasken sind wahre Schönheitsspender.Für diese
Heute erreichte mich ein Link zu diesem Youtube-Video vom Öko-Test-Verlag: Gesundheitsgefährdende Schadstoffe gehören nicht an zarte Babyhaut! Seit einigen Jahren schon haben sich die Feuchttücher zur Reinigung des Windelbereichs durchgesetzt.
Die ersten warmen Frühjahrstage laden uns zu ausgedehnten Wanderungen im Wald ein. Am steinigen Wegesrand wächst jetzt die seltsam anmutende Pestwurz. Der Namen gibt schon einen entscheidenden Hinweis über die
Die Möglichkeiten der Verwertung von Quittenresten sind schier unerschöpflich. Bei dieser wunderbaren Frucht gibt es eigentlich keinen Abfall. Das Fruchtfleisch wird zu Gelee, Marmelade, Saft und Kuchen verarbeitet. Aus den
Die Tage werden immer kürzer, aber die ungewöhnlich milde Witterung schenkt uns fast jeden Tag noch angenehm warme Stunden. Nachdem der Morgenfrost gewichen ist, durchdringen Sonnenstrahlen die kahlen Buchenwälder und