Schlehenlikör-Schokoladenkuchen

Nachdem der Winter nochmals mit Schnee und Frost zurückkehrt war, herrschen jetzt wieder milde Frühlingstemperaturen. Die zahlreichen Schlehenbüsche öffnen von einem Tag auf den anderen ihre zarten Blüten. Noch bevor
Nachdem der Winter nochmals mit Schnee und Frost zurückkehrt war, herrschen jetzt wieder milde Frühlingstemperaturen. Die zahlreichen Schlehenbüsche öffnen von einem Tag auf den anderen ihre zarten Blüten. Noch bevor
Die ersten Tage des diesjährigen März sind warm und trocken. Der Waldboden ist von Märzenbechern und Leberblümchen bedeckt. Selbst die Küchenschelle blüht schon, ihre schönen, violetten Blüten heben sich von
Die Natur ruht noch – nun habe ich Zeit die eingelagerten Kräuter und Früchte zu verarbeiten. Bereits im späten Herbst hatte ich reichlich Wacholderbeeren gesammelt. Den größten Teil der
Die klaren Nächte sind jetzt bitterkalt. Am Morgen überzieht Raureif die Landschaft und glitzert in der Sonne. Nun ist die beste Zeit, um die Früchte der umliegenden Schlehdornsträucher zu ernten.
Die Gewöhnliche Berberitze gedeiht auf den kalkhaltigen Böden der Schwäbischen Alb besonders gut. Zwischen Wacholderbäumen und Schlehenbüschen prägen sie das typische Landschaftsbild. In diesem Herbst trugen die Berberitzen so üppig,
Es summt und brummt über uns im Lindenbaum, dazu weht uns ein feiner, süßer Duft um die Nase – die Lindenblüte hat eingesetzt. In den warmen Mittagsstunden können nun die
Dieser klassische Hefestreuselkuchen bekommt durch das Holunderblüten-Gelee ein wunderbares Aroma. Das Grundrezept für Streuselkuchen lässt sich immer wieder neu abwandeln. Meine Großmutter hatte mir so viele Möglichkeiten gezeigt, ob mit
Der Frühling zeigt sich in seiner ganzen Pracht. Zwischen das Zwitschern der zahlreichen Vögel mischt sich das emsige Summen der Bienen, denn unser Weißdorn schäumt gerade über in seiner Blütenpracht.
Endlich blüht der Kastanienbaum in unserem Garten wieder. Das freut auch die zahlreichen Insekten, die den Baum umschwirren. Da ich die Verwendung von feuchtem Toilettenpapier sehr kritisch sehe, habe ich
Der zart duftende Frühlingsbote hatte binnen weniger Tage violette Blütenteppiche in den Garten gezaubert. Mit wenig Aufwand kann ich mein Glas mit den anmutigen Blüten füllen. Diese werde ich zu