Schokoladen-Minze-Kekse 

20. August 2017 0 Comments 5 tags

Für die Kekse werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung  Die kalte Butter in grobe Stücke schneiden und mit Zucker und dem Ei rasch kneten. Dann Mehl, Salz und Kakao einkneten, zu einer Rolle

Minzzucker – süß und frisch

19. August 2017 0 Comments 9 tags

Der Grünen Minze in unserem Garten muss Einhalt geboten werden, sonst überwuchert sie die benachbarten Kräuter. Jedoch bringe ich es nicht übers Herz die erfrischend-aromatischen Blätter in den Kompost zu

Lavendel gegen unreine Haut

16. Juli 2017 0 Comments 16 tags

Lavendel duftet nicht nur herrlich, sondern ist für jeden Hauttyp gut verträglich. Besonders unreine, fette Haut wird desinfiziert und die Produktion der Talgdrüsen wird reguliert. In Haarwässern hilft Lavendel gegen

Organischer Dünger einfach selbst hergestellt

10. Juli 2017 0 Comments 10 tags

Die Brennnesseln rund um meinen Kompost wuchern so sehr, dass ich ihnen Einhalt gebieten muss. Ebenso ergeht es mir mit dem Beinwell, dessen Blätter jetzt ohnehin schon zu groß für

Holunderblüten-Mandel-Kuchen

2. Juli 2017 0 Comments 9 tags

Beim gestrigen Abendspaziergang wehte uns der Wind immer wieder den blumigen Duft der Holunderblüten zu. Von diesem wunderbaren Geruch können wir gar nicht genug bekommen. Obwohl wir schon Holunderblütensirup und

Lavendel – blumiges Aroma für Süßspeisen

28. Juni 2017 0 Comments 10 tags

Seit vielen Jahren schätze ich Lavendel als Seifenzutat, Kosmetikrohstoff, Zierpflanze und Heilkraut. Zwischenzeitlich habe ich nicht nur seinen Duft, sondern auch seinen Geschmack schätzen gelernt. Die vielen Sonnenstunden der letzten

Holunderblüten für duftende Sommerhaut

21. Juni 2017 0 Comments 9 tags

Der Sommer beginnt mit vielen trockenen Sonnenstunden und lässt auf eine Fortsetzung des herrlichen Wetters hoffen. Schon vor ein paar Tagen habe ich einige Dolden Holunderblüten für einen Ölauszug geernet.

Hustensirup aus Fichtenspitzen und Spitzwegerich

18. Juni 2017 0 Comments 9 tags

Nach dem schnellen Rezept für einen Hustensaft aus Spitzwegerich gibt es jetzt noch eines, das etwas Zeit braucht. Spitzwegerich enthält den entzündungshemmenden Wirkstoff Aucubin, der jedoch sehr hitzeempfindlich ist. Ich

Hustensaft aus Spitzwegerich

11. Juni 2017 0 Comments 7 tags

Zur Zeit verbringen wir unseren Urlaub in Wales. Bei ausgedehnten Wanderungen durch die herrliche Küstenlandschaft und weitläufigen Moore erkunden wir die Flora und Fauna. Einige der einheimischen Pflanzen sind mir

Grüner Putzen – Blattläuse bekämpfen mit Rhabarbersud

10. Juni 2017 0 Comments 10 tags

Rhabarber enthält besonders in den Blättern und den Randschichten des Stängels eine hohe Konzentration an Oxalsäure. Da diese gesundheitsschädlich ist, muss Rhabarber als Lebensmittel gut geschält werden und auch die