Lindenblütensirup

In diesem Jahr konnten wir besonders viele der duftenden Lindenblüten sammeln und daraus noch einen köstlichen Sirup herstellen. Die Verarbeitung erfordert wenig Zeit. Der Sirup ist die Basis für leckere
In diesem Jahr konnten wir besonders viele der duftenden Lindenblüten sammeln und daraus noch einen köstlichen Sirup herstellen. Die Verarbeitung erfordert wenig Zeit. Der Sirup ist die Basis für leckere
Zutaten Teig Zutaten Glasur Zubereitung Den Waldmeister reinigen und für ein paar Stunden antrocknen lassen, damit er sein typisches Aroma entfalten kann. Die Milch zum Kochen bringen und den Waldmeister
Viel zu schnell war der Mai vorüber, der uns in diesem Jahr reichlich Sonne und sommerliche Temperaturen beschert hatte. Für diesen Kuchen habe ich an verborgenen, tiefer im Wald liegenden
Die ausladenden Blütendolden des Holunders zieren jetzt die Weg- und Waldränder. Der „Holderbusch“ ist ein magischer Baum, früher pflanzte man den Holunder oft zum Schutz gegen böse Geister und gegen den
Zucker ist bekanntlich nicht gerade gesund, dennoch ist er ein zuverlässiges Konservierungsmittel. Durch seine wasserbindende Wirkung entzieht er Mikroorganismen, die den Verderb des Lebensmittels herbeiführen, das lebensnotwendige Wasser, so dass
Die vergangenen Tage waren warm und trocken. Das milde Frühlingswetter lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Krötenwanderung ist in jedem Jahr ein Naturschauspiel, das wir immer wieder voller Freude beobachten.Auch
Rund um unser Dorf prägen Wacholderheiden das Landschaftsbild. Das Härtsfeld war während der Keltenzeit relativ dicht besiedelt. Für sie war der immergrüne Wacholder der Sitz der Ahnen. Zwischen den ausladenden
In den Mittagsstunden, wenn die Herbstsonne den Morgentau getrocknet hat, wird es Zeit für die Kräuterernte. Ich möchte noch einige Kräuter konservieren, bevor sie welk werden oder erfrieren. In diesem Jahr
Der Garten ist jetzt voller duftender, blühender Kräuter, mit denen ich aromatische Leckereien kochen und backen kann. Heute möchte ich Rosmarin-Zitronen-Kekse vorstellen, die ich immer wieder gerne backe. Die unkomplizierten Kekse