Echtes Labkraut
![](https://handarbeitskultur.de/wp-content/uploads/2023/04/labkraut.jpg)
Hier auf den mageren Trockenwiesen der Schwäbischen Alb gedeiht das Echte Labkraut sehr üppig. In früheren Zeiten war es unter dem Namen „Frauen Bettstroh“ bekannt. Die mit Stroh gefüllten Matratzen
Hier auf den mageren Trockenwiesen der Schwäbischen Alb gedeiht das Echte Labkraut sehr üppig. In früheren Zeiten war es unter dem Namen „Frauen Bettstroh“ bekannt. Die mit Stroh gefüllten Matratzen
Vor nunmehr 30 Jahren haben meine Söhne einen Ahorn in unserem Garten gepflanzt, der zwischenzeitlich zu einem stattlichen Baum herangewachsen ist. Er beschert uns von Jahr zu Jahr mehr Keimlinge.
In einem alten Kräuterbuch habe ich den Hinweis gefunden, dass die Veilchenblüten ein leichtes Sedativum enthalten, das gegen Schlafstörungen, Ängste, Kopfschmerzen und Unwohlsein hilft. Daher trockne ich noch einige der
Es gibt einen großen Reichtum an altem, überliefertem, neu entdecktem Wissen. Diesen Reichtum möchte die „Holunderelfe“ bewahren und eine Möglichkeit für Austausch und Vernetzung bieten. Die Autoren schreiben nicht über Dinge, die sie
In diesem Buch stelle ich die Grundlagen der Seifenherstellung im Kaltverfahren und alles Wissenswerte zu den Zutaten vor. Es enthält über 192 erprobte Rezepte zur Herstellung von Naturseife im Kaltsiedeverfahren,
In diesem Buch zeige ich, wie weiche Schmierseifen aus hochwertigen Pflanzenölen, Kräutern, ätherischen Ölen und natürlichen Hilfsmitteln selbst hergestellt werden können. Grüne Seife ist ein traditioneller Allzweckreiniger für Haus und
Wie einfach gesunde Bio-Kosmetik für die Baby- und Kinderpflege hergestellt werden kann, stelle ich in meinem Buch „Baby- und Kinderpflege – natürlich selbst gemacht“, erschienen im Freya Verlag, vor.
In diesem Buch stelle ich auf 127 Seiten zahlreiche Rezepturen und Rohstoffe zur eigenen Herstellung von schadstofffreien Reinigungsmitteln vor. Ich zeige die Vorteile der Verwendung von nicht industriell hergestellten Reinigungsmitteln
UMWELTFREUNDLICH REINIGEN UND PFLEGEN MIT KASTANIEN Das Sammeln von Kastanien begleitet die meisten Familien durch den Oktober, die Früchte der Rosskastanie sind ein haptisches und optisches Vergnügen. Doch Rosskastanien sind
Traditionell wird der sehr bittere Wermut zur Stärkung der Verdauung empfohlen. Die antibakterielle Wirkung des ätherischen Wermutöls ziehe ich in Essig aus, um daraus einen wirksamen Desinfektionsreiniger herzustellen.