Holunderblüten-Gelee mit Walderdbeeren

27. Juni 2016 0 Comments 9 tags

Vor einigen Jahren habe ich es geschafft, Walderdbeeren unter meinen Obstbäumen anzusiedeln. Zwischenzeitlich haben sie sich wild im Garten verbreitet und tragen üppig. Die kleinen Walderdbeeren sind eine leckere und

Erfrischender Augen-Make-up Entferner mit Kornblumenwasser

25. Juni 2016 0 Comments 11 tags

Ich freue mich immer sehr, wenn ich sehe, dass sich in den Getreidefeldern noch Kornblumen, Kamille und Mohn trotz Unkrautvernichtungsmitteln durchsetzen. Vor allem Kornblumen sind in jeder Hinsicht eine Wohltat

Selbstgemachte Lavendel-Zahncreme mit Schlämmkreide

23. Juni 2016 0 Comments 8 tags

Bevor ich mich an die Herstellung einer Zahncreme machte, habe ich mich mit der Zusammensetzung von Kaufprodukten auseinandergesetzt. Meine Recherchen ergaben, dass konventionelle Zahnpasten eine Vielzahl chemischer Zusatzstoffe, die nicht

Sommersonnenwende Seife

20. Juni 2016 0 Comments 7 tags

Dieses Jahr fällt die Sonnenwende mit dem Vollmond zusammen. Um das Ereignis zu beobachten sind wir auf einen nahegelegenen Hügel gelaufen. Leider war es so bewölkt, dass die Sonne nicht

Straffende Körperlotion mit Birkenextrakt und Efeu

18. Juni 2016 0 Comments 7 tags

Die pflanzlichen Wirkstoffe des Efeus und der Birke können Wassereinlagerungen im Gewebe vermindern und somit den Abbau von Cellulite unterstützen. Durch regelmäßige Anwendung wird die Haut gestrafft und geglättet. Den

Holunderblütenessig

14. Juni 2016 0 Comments 10 tags

Jetzt suche ich wieder die Holundersträucher fernab der Straßen auf, um die herrlich duftenden Blüten zu ernten. Diese verarbeite ich zu Gelee, Marmelade, Sirup, Kuchen und Speiseeis. Einige Dolden benötige

Apfel-Salbei-Gelee und selbstgebackenes Sojabrot

10. Juni 2016 0 Comments 10 tags

Nach dem feuchtwarmen Wetter der letzten Tage wachsen und blühen die Pflanzen besonders gut. Der Salbei gedeiht üppig und trägt viele Knospen, die sich nun nach und nach öffnen. Nun

Fruchtiges Rhabarber-Deospray

7. Juni 2016 0 Comments 6 tags

Nach dem Hagelsturm am vergangenen Wochenende ist der Rhabarber in einem wirklich beklagenswerten Zustand. Die verbliebenen brauchbaren Stängel habe ich heute geerntet, um einen Rhabarbersirup zu kochen. Bei der Zubereitung

Gehäkeltes Einkaufsnetz

5. Juni 2016 0 Comments 5 tags

Einkaufsnetze sind ebenso praktisch wie schön. Sie lassen sich leicht und handlich in jeder Tasche verstauen. Selbst schweren Inhalt hält das Netz locker aus, ohne zu reißen. Die Einkaufsnetze häkle ich

Erfrischener Rhabarbersirup

4. Juni 2016 0 Comments 5 tags

Für den Rhabarber-Sirup werden folgende Zutaten benötigt: Zubereitung Rhabarberstängel waschen und in kleine Stücke schneiden. Ich schäle den Rhabarber nicht, damit der Sirup die schöne hellrote Farbe bekommt. Die Rhabarberstücke in