Heilsame Salbe aus den Wurzeln der Großen Karde

Zurück zu den Wurzeln heißt es jetzt für viele heilkräftige Pflanzen. In den Monaten November bis März ziehen die Pflanzen die Inhaltsstoffe der Blätter, Stängel und Blüten in die unterirdischen
Zurück zu den Wurzeln heißt es jetzt für viele heilkräftige Pflanzen. In den Monaten November bis März ziehen die Pflanzen die Inhaltsstoffe der Blätter, Stängel und Blüten in die unterirdischen
Heute stelle ich eine Variante meines Rezeptes für Pestessig vor. Der Wacholder-Zitronenessig verbreitet vor allem im Winter einen sehr angenehmen Duft.Beim Wandern über die schneebedeckten Heiden können immer noch Wacholderbeeren
Während der Wintermonate gibt es keine frischen Kräuter und daher geht’s ans Eingemachte. Die Tinkturen, Extrakte, Hydrolate und Mazerate, die ich auf Vorrat hergestellt hatte, werden nun verarbeitet. Die Große
Wenn sich die Sonne nach den rauen, eisigen Nächten durch den Morgennebel gekämpft hat, befreit sie die Landschaft vom Eis. In den Mittagsstunden sind wir durch das wunderschöne Dossinger Tal
Als ich 2005 mit dem Sieden von Seifen begann, wollte ich diese vor allem zum Filzen verwenden. Gute Pflanzenseife gehört als Filzerin zu meinem Handwerkszeug und ich konnte diese durch
Die Landschaft der Schwäbischen Alb wird vor allem durch Buchenwälder und Wacholderheiden geprägt. Während viele Pflanzen unter der anhaltenden Dürre leiden, gedeihen der Dost sowie der Quendel ausdauernd und üppig.
Die Schlüsselblume ist eine altbewährte Heilpflanze, die schon von Hildegard von Bingen gegen Melancholie empfohlen wird. In der Volksheilkunde gilt ein Tee aus Schlüsselblumen als wirkungsvolles Mittel gegen Bronchitis. Äußerlich
Als Genussmittel wirkt Kaffee anregend und belebend. Doch auch in der Kosmetik kommen zusätzlich die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kaffeebohne zum Einsatz. Auf der Basis dieses Kaffeebohnen-Wirkstofföls habe die
Die 3. Auflage meines Rezeptbuches für hausgemachte Naturkosmetik kann über den Waldfaun-Verlag hier bestellt werden. Für mich ist die Herstellung von Naturkosmetik eigentlich kein Hobby, sondern ein Teil meiner Lebensführung.
Die vergangenen Tage waren warm und trocken. Das milde Frühlingswetter lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Die Krötenwanderung ist in jedem Jahr ein Naturschauspiel, das wir immer wieder voller Freude beobachten.Auch