Als Genussmittel wirkt Kaffee anregend und belebend. Doch auch in der Kosmetik kommen zusätzlich die antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften der Kaffeebohne zum Einsatz. Auf der Basis dieses Kaffeebohnen-Wirkstofföls habe die…
Jetzt im Winter, noch bevor die Knospen sich öffnen, blüht der Hamamelisstrauch. Die entzündungshemmenden und gewebefestigenden Eigenschaften machen das Hydrolat aus der Rinde des Strauches zu einer wirkungsvollen Kosmetikzutat. Die…
Unser Dorf ist landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben, vor allem werden Kartoffeln und Getreide angebaut. In diesem Jahr sind wieder einige Brachfelder mit Sonnenblumen eingesät. Die sonnengelbe, prächtige Blume symbolisiert für mich…
Heute wird Lughnasadh gefeiert und der Sommer zeigt sich von seiner schönsten Seite. Die Kräuter im Garten wachsen so üppig, dass es mir unmöglich ist, alles zu verarbeiten. Besonders der…
Orangen, Mandarinen, Zitronen oder Clemetinen sind sehr lecker und in der Jahreszeit verfügbar, wenn wir ihre Vitamine brauchen. Zitrusfrüchte helfen uns gesund über den Winter zu kommen. Ihre Verwendung in…
Die Landschaft der Schwäbischen Alb wird vor allem durch Buchenwälder und Wacholderheiden geprägt. Die dunkelblauen Beeren des Wacholders sind eine wahre Hausapotheke. Äußerlich angewendet wirken die ätherischen Öle durchblutungsfördernd, belebend…
Das Schöllkraut blüht recht unscheinbar an Mauern oder Wegesrändern und wird oft für Unkraut gehalten. Hier im Stuttgarter Schlosspark hat es sich aber eine sehr schöne alte Treppe ausgesucht und…
Da ich von der Herstellung meiner Bimsmehl-Lavendel-Seife noch Bimsmehl übrig hatte, habe ich dieses zu einem Fuß-Peeling verarbeitet. Diese feste Creme rubbelt sanft die lästige Hornhaut von den Füßen. Besonders…
Heute ist Mittwinter, der Vollmond steht hoch am klaren Himmel und die langen Nächte sind bitterkalt. Für das Bedürfnis nach Behaglichkeit, Wärme und Ruhe sorgt jetzt eine wohltuende Körperpflege. Schon…