Haferflocken-Suppe mit Gründonnerstagskräutern

Die Tradition am Gründonnerstag ein Gericht mit 9 Kräutern zu servieren, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, denn es gibt eine Vielzahl schmackhafter Gerichte, die mit den ersten Kräutern verfeinert
Die Tradition am Gründonnerstag ein Gericht mit 9 Kräutern zu servieren, wird auch in diesem Jahr fortgesetzt, denn es gibt eine Vielzahl schmackhafter Gerichte, die mit den ersten Kräutern verfeinert
Nachdem es Anfang April nochmals geschneit hatte, zieht nun der lang herbeigesehnte Frühling ein. Jetzt erwacht die Natur zum Leben. Der Waldboden wird von den Frühblühern besiedelt, die leuchtende Farben
Seit der reichen Ernte im letzten Herbst haben wir unsere Äpfel kühl gelagert. Sie gehen jetzt langsam zur Neige und werden auch zusehends schrumpeliger. Dennoch geben sie wunderbare Bratäpfel ab
Einer meiner ersten Blogposts aus dem Jahr 2009 handelt von einem Rezept für Lavendelgelee. Die Inspiration dafür hatte ich aus „Mrs. Beetons Kitchen Garden“. Ich änderte das Rezept jedoch dahingehend,
Schon beim Öffnen der Haustür umschmeichelt der süße Duft von Lindenblüten meine Nase. Das emsige Summen der Nektar sammelnden Insekten durchdringt die Luft. Jetzt kann ich in den Mittagsstunden die
Dieses Rezept habe ich in „Königs Kochbuch für die bürgerliche Küche“ von 1910 gefunden. Dabei habe ich die handschriftlichen Ergänzungen der ehemaligen Besitzerin mit ins Rezept aufgenommen. Der Kuchen
In diesen Tagen erobert der Waldmeister die lichten Laubwälder der Schwäbischen Alb. Das frische Grün gedeckt den Waldboden und der einzigartige Duft erfüllt die Luft. Ob nun in der Küche oder
Die Knoblauchsrauke in meinem Garten steht schon in voller Blüte. Jetzt muss ich mich mit der Ernte sputen, bevor die zarten Blätter bitter werden und ihr sanftes, unaufdringliches Aroma verlieren.Obwohl
Die Knoblauchsrauke gehört zu meinen Lieblingskräutern, denn ich schätze ihre milde Würze und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Wildkräuterküche. Schon jetzt wächst sie üppig an Feldrainen und Waldwegen. Dort möchte
In diesem Jahr unterscheidet sich der heutige Gründonnerstag von jedem den ich bisher erlebt habe. Bei sommerlichem Wetter sitzen wir im Garten. Doch anstatt mit den Nachbarn ein Schwätzchen zu