Herzhafte Dinkelkekse mit Quendel
![](https://handarbeitskultur.de/wp-content/uploads/2023/04/quendelkekse.jpg)
Der dankbare Feldthymian hat den ersten Frost überstanden und wird auch im nächsten Jahr wieder ausdauernd wachsen. Aus einigen frischen Blättern kann ich noch einmal Quendelkekse backen. Seit vielen Jahren
Der dankbare Feldthymian hat den ersten Frost überstanden und wird auch im nächsten Jahr wieder ausdauernd wachsen. Aus einigen frischen Blättern kann ich noch einmal Quendelkekse backen. Seit vielen Jahren
Selbst getrockneter Salbei bewahrt sein Aroma und kann für den kommenden Winter sehr gut bevorratet werden. Zwar ist die Pflanze winterfest und wird im Frühjahr wieder zuverlässig grünen, doch die
Der aromatische Koriander ist sehr frostempfindlich wird die kommenden kalten Nächte nicht überstehen. Daher muss ich ihn heute ernten und als Zutat für diese leckere Möhrensuppe verwenden. Für die vegane
Heute ist dichter Nebel, der sich als Frost niederschlägt. Es wird Zeit, die verbliebenen Kräuter sowie das restliche Obst und Gemüse zu ernten. Vor allem der Liebstöckel hat in diesem
Noch ist Zeit, um auf den feuchten Wiesen Champignons zu sammeln. Dieses Jahr sind sie so zahlreich, dass der Korb binnen kurzer Zeit voll ist. Zusammen mit der verbliebenen Petersilie
Jetzt ist die Zeit der Kastanienernte. Vor allem in Parkanlagen kann ich jetzt mein kostenloses Waschmittel für die kommenden Monate sammeln. Zuhause bereite ich sie dann auf die Weiterverarbeitung vor, wie